![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B156
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883 | |
Inhalt | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ Beilagen: | |
<<<Vorherige Seite [B155] | Nächste Seite>>> [B157] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
1) | Am 2. August wurde dem Schullehrer Johann Georg Fritz zu Böllstein, im Kreise Erbach, die Lehrerstelle an der evangelischen Schule zu Mommenheim, im Kreise Oppenheim, - |
2) | an demselben Tage wurde dem Schulamtsaspiranten Peter Jgnatz Wahl aus Heidesheim, Kreis Bingen, eine erledigte Lehrerstelle an der katholischen Schule zu Wald-Michelbach, im Kreise Heppenheim, - |
3) | am 3. August wurde dem Schulamtsaspiranten Peter Hoffmann aus Ober-Scharbach die Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Bonsweiher, im Kreise Heppenheim, - |
4) | am 4. August wurde dem Schullehrer Karl Schwab zu Ober-Lais, im Kreise Schotten, die 2. Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Freienseen, - |
5) | am 9. August wurde dem Schulamtsaspiranten Jacob Wolf aus Auerbach, im Kreise Bensheim, die Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Klein-Hausen, - |
6) | an demselben Tage wurde dem Schullehrer Heinrich Ludwig Nikolaus zu Grebenhain, im Kreise Lauterbach, die Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Hausen, im Kreise Gießen, - übertragen. |
- Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
am 25. Juli dem berittenen Oberwachtmeister Görtzhain im Gendarmerie-Corps bei seiner Versetzung in den Ruhestand am 31. d. M. den Charakter als Seconde-Lieutenant zu verleihen.
- Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
am 16. Juli den Kreiswundarzt Dr. Christian Lorenz zu Lauterbach auf sein Nachsuchen in den Ruhestand zu versetzen.