Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B172

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883
Inhalt
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ

Beilagen:
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABCDGHI/J KLNOPRSTUW
Alphabetisches Namensregister:

ABC DEFGH I/JKL MNOPQRS TUVW YZ
<<<Vorherige Seite
[B171]
Nächste Seite>>>
[B173]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Beilage Nr. 22.



Dienstentlassungen.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 23. August den Fabrik-Inspector Dr. Karl Schmidt auf sein Nachsuchen mit Wirkung vom 1. October l. J. an, -
2) am 24. August d. J. den Kreisbauausseher Johann Stief zu Gießen auf sein Nachsuchen, -
3) am 29. August den ordentlichen Professor in der medicinischen Fakultät der Landes-Universität Dr. Felix Marchand auf Nachsuchen, mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. an, - aus dem Dienste zu entlassen.


Ruhestandsversetzungen.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 7. August den Director und ersten Lehrer des evangelischen Prediger-Seminars zu Friedberg Geheimen Kirchenrath Dr. Franz Alexander Schwabe auf sein Nachsuchen und unter Anerkennung seiner langjährigen, mit Auszeichnung geleisteten Dienste, mit Wirkung vom 1. October d. Jahres an, -
2) an demselben Tage den Palaisverwalter Jacob Heuß zu Frankfurt a. M. auf sein Nachsuchen unter Anerkennung seiner mehr als fünfzigjährigen treu geleisteten Dienste, mit Wirkung vom 1. Oct. l. J. an, -
3) am 23. August den evangelischen Pfarrer Hermann Siebert zu Ober-Eschbach, im Dekanate Rodheim, -
4) an demselben Tage den Kreisschulinspector bei der Kreisschulcommission Mainz Christian Metzger auf sein Nachsuchen, unter Anerkennung seiner langjährigen treuen und ersprießlichen Dienste, -
5) am 24. August den Expeditor Wilhelm Alt zu Bickenbach, sowie den Bahnwärter bei der Main-Neckar-Eisenbahn Jacob Dell, beide auf Nachsuchen, und den Bauaufseher Heinrich Jäger zu Nieder-Mockstadt in Berücksichtigung seiner geschwächten Gesundheit, -
6) am 29. August den Steuercommissär des Steuercommissariats Heppenheim Steuerrath Wilhelm Stein auf sein Nachsuchen und unter Anerkennung seiner langjährigen treuen Dienste, mit Wirkung vom 7. September d. J. an, -
7) am 5. September den Kreisschulinspector bei der Kreisschulcommission Heppenheim Anton Rach auf sein Nachsuchen bis zur Wiederherstellung seiner Gesundheit, - in den Ruhestand zu versetzen.

1) Am 23. August wurde der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Alzey Ludwig Stützel auf sein Nachsuchen, unter Anerkennung seiner langjährigen treuen Dienste, -
2) am 2. September wurde der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Walldorf, im Kreise Groß-Gerau, Philipp Haibach bis zur Wiederherstellung seiner Gesundheit, -
3) am 8. September wurde der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Schwalheim, im Kreise Friedberg, Karl Wiederhold auf sein Nachsuchen, - in den Ruhestand versetzt.


Concurrenzeröffnungen.
Erledigt sind:
1) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Ober-Saulheim, im Kreise Oppenheim, mit einem jährlichen Gehalte von 900 . Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
2) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Volxheim, im Kreise Alzey, mit einem jährlichen Gehalte von 900 . Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
3) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Burkhards, im Kreise Schotten, mit einem jährlichen Gehalte von 900 . Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
4) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Klein-Umstadt, im Kreise Dieburg, mit einem jährlichen Gehalte von 900 . Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
5) Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Mettenheim, im Kreise Worms, mit einem jährlichen Gehalte von 900 .
6) Eine Lehrerinnenstelle an der katholischen Schule zu Kastel mit einem jährlichen Gehalte von 1400 .
Persönliche Werkzeuge