Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B174

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883
Inhalt
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ

Beilagen:
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABCDGHI/J KLNOPRSTUW
Alphabetisches Namensregister:

ABC DEFGH I/JKL MNOPQRS TUVW YZ
<<<Vorherige Seite
[B173]
Nächste Seite>>>
[B175]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Beilage Nr. 23.



Bekanntmachung,
die Eröffnung der Schifffahrt durch den Rhein-Durchstich am oberen Busch betr.

      Nachdem die Ausbildung des Rhein-Durchstichs am oberen Busch oberhalb Worms in genügender Weise vorgeschritten ist, wird die Schifffahrt durch denselben hiermit auf Grund des Art. XXXIII Ziffer1 der Schifffahrts-Polizei- und Floßordnung für den Rhein mit dem Anfügen für eröffnet erklärt, daß fragliche Strecke bis auf Weiteres als Stromenge zu betrachten ist, mithin daselbst insbesondere die im Art. VII und XIX Ziffer 2 gedachter Polizei-Verordnung enthaltenen Vorschriften zu beachten sind. Zur Sicherheit der Schifffahrt ist an dem oberen Ende des Durchstichs am linken Ufer ein Wahrschauer stationirt, welcher die in Art. XXIX Abs. 2 und 3 der Schifffahrts-Polizei- und Floßordnung vorgeschriebenen Signale zu geben hat.

Mainz, den 14. September 1883.
Großherzogliche Provinzial-Direction Rheinhessen.
Küchler.



Auszug
aus der Rechnung über Einnahme und Ausgabe des Universitätsfonds zu Mainz für das Jahr 1881/82.

I. Einnahme.
A. Ordentliche.
I. Von Gebäuden und Grundstücken 79 073 76
II. Kapitalzinsen 104 870 " 88 "
III. Ertrag des Waldes 3 985 " 51 "
IV. Jagdpacht 500 " - "
V. Zuschüsse aus anderen Kassen 584 " 15 "
VI. Andere Einnahmen 1 201 " 19 " 190 215 49
B. Außerordentliche.
VII. Kassevorrath 51 115 01
VIII. Ausstände aus vorderen Jahren 2 222 " 52 "
IX. Zurückempfangene Kapitalien 235 173 " 21 "
X. Verkauf von Häusern und Gütern 6 866 " 07 "295 376" 81"
Gesammtsumme aller Einnahmen
485 592 30 .
Persönliche Werkzeuge