Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B176

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883
Inhalt
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ

Beilagen:
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABCDGHI/J KLNOPRSTUW
Alphabetisches Namensregister:

ABC DEFGH I/JKL MNOPQRS TUVW YZ
<<<Vorherige Seite
[B175]
Nächste Seite>>>
[B177]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Beilage Nr. 23.



Uebertrag
152,958 42
B. Außerordentliche.
XIV. Neu ausgeliehene Kapitalien 285 157 14285 157"14"
Gesammtsumme aller Ausgaben
438 115 56
Vergleichung.
Die Einnahme beträgt 485 592 30
Die Ausgabe beträgt 438 115" 56"
Verglichen, bleibt Rest
47 476 74
Mainz, am 15. September 1883.
Großherzogliche Provinzial-Direction Rheinhessen.
I. V.
Heß, Regierungsrath.
Dr. Fuld.



Bekanntmachung,
die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahr 1880 betreffend.

      Der Vorschrift in § 36 der Brandassecurations-Ordnung vom 18. November 1816 gemäß werden die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahr 1880 auf Grund der revidirten und abgeschlossenen Rechnung in nachstehender summarischer Uebersicht unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Rechnung und Beläge in unserer Registratur von den Gebäudebesitzern eingesehen werden können.

Darmstadt, den 15. September 1883.
Großherzogliche Brandversicherungs-Commission.
v. Preuschen.
Hechler.



A. Einnahme.
1) Kassevorrath aus voriger Rechnung 981 442 93
2) Aus Revisionsbemerkungen zu vorhergegangenen Rechnungen -" -"
3) An Rückständen aus vorderen Jahren 1 737" 61"
zu übertragen
983 180 54
Persönliche Werkzeuge