Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/045

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[044]
Nächste Seite>>>
[046]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 9.


Anlage II.
Nebelhorn-Signale
der
Ketten-Schleppdampfer.
A. Bergfahrt.
Gedehnte
Zeichen.
Km
Benennung der Oertlichkeit.
Anzahl
der
Zeichen.
2-3Neckarhafen, 1 Stunde und 1/2 Stunde vor und je bei der Abfahrt eines Schleppzuges1
3,7 Beim Mannheimer Schlachthaus 1
6,0 Unterhalb der Eisenbahnbrücke bei Feudenheim1
7,4 Unterhalb der Feudenheimer Fähre 1
9,0 Beim Seckenheimer Wörth im Nägelwasser 1
10,5 Bei Jlvesheim (Schiffwirthshaus) 2
10,9 Unterhalb der Jlvesheimer Fähre 1
11,5 Am Jlvesheimer Grund1
12,7 Im Weinland 1
13,4 Im Ederzipfel 1
14,8 Unterhalb der Ladenburger Brücke 1
18,4 Am oberen Ende des Ortes Edingen 1
19,7 Oberhalb des Schwabenheimer Hofes 1
20,8 Am Ausfluß des Wieblinger Mühlkanals, im Schoferter Loch1
22,2 Bei der Wieblinger Mühle 2
23,0 Oberhalb der Wieblinger Mühlzeile 1
23,9 Im Wiesel 1
24,6 Unter Bergen 1
26,1 Oberhalb der neuen Brücke 2
26,7 Unterhalb des Marstalls in Heidelberg 1
27,2 Kurz unterhalb der alten Heidelberger Brücke 1
27,5 Im kleinen Hackteufel 1
28,1 Im Steingerümpel 1
29,1 Oberhalb des Haarlaßes 1
30,8 Unterhalb der Ziegelhauser Fähre 1
32,2 Bei der Bärenmühle 1
32,9 Beim Steinbruch 2
34,2 Im Hofert 1
Persönliche Werkzeuge