Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/123

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[122]
Nächste Seite>>>
[124]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Nr. 15.



Bezeichnung der Gewerbe.
Verhältnißmäßiger Zusatz.
Bemerkungen.
Basis.
Zusatz für
die Gehülfen.
höh
erer

Ka
te
go
rie.
GI.
nie
der
er
Ka
te
go
rie.
GII.
Streichfeuerzeugfabrikant mit weniger als 31 Gehülfen Miethwerth u. Geh. 45 2
Strumpffabrikant mit mehr als 5 Stühlen
Desgl.
45 5
Tabacksfabrikant von Schnupftaback mit weniger als 11 Gehülfen
Desgl.
45 14
Tuchfabrikant mit 6 bis 10 Stühlen
Desgl.
45 5
Liqueurfabrikant
Desgl.
Obsthändler im Großen
Desgl.
2. Abhängig vom Rang der Orte.
(Fixes Steuerkapital für die Orte I. Rangs 80 M., für die Orte II. Rangs 60 M., für die Orte III. Rangs 40 M.)
Agent (Unteragent) für Assecurationsgeschäfte mit einer Jahresprämieneinnahme von 10,000 M. und mehr, Besorgungsanstaltsunternehmer, Frachtenbestätter (für den Land- und Wassertransport), Fuhrmann mit 2 und mehrspännigem Fuhrwerk für Waarentransport, Kutschenvermiether, Lesebibliothekhalter, Mäkler mit Waaren (Agent für Handelsgeschäfte), Mäkler mit Landesprodukten im Großen, Pferdevermiether, Vergantungsunternehmer
Desgl.
Bildhauerwaarenhändler , Blechwaarenhändler, Blutegelhändler im Großen, Delicatessenhändler im Kleinen, Dungstoffehändler im Großen, Eierhändler im Großen, Ellenwaarenkrämer, Fett-, Speck- und Talghändler, Fischhändler im Kleinen, Gemäldehändler, Gewehrhändler, Häute- und Lederhändler im Kleinen, Holzhändler im Kleinen, Instrumentenhändler mit musikalischen Instrumenten, Kleiderhändler mit neuen Kleidern, Kunsthändler, Kupfergeschirrhändler, Leinwandkrämer im Ausschnitt, Lohhändler im Großen, Maschinenhändler im Kleinen, Möbelhändler mit neuen Möbeln, Modewaarenhändler im Kleinen, Musikalienhändler, Packtuchhändler im
Persönliche Werkzeuge