![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B010
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
<<<Vorherige Seite [B009] | Nächste Seite>>> [B011] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Praktische Theologie, II. Theil, (Theorie des Cultus incl. Homiletik) fünfstündig, Montag bis Freitag von 12-1 Uhr, ordentl. Professor Dr. Gottschick.
Geschichte der Beziehungen zwischen Philosophie und Theologie, vierstündig, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 5-6 Uhr, Derselbe.
Alttestamentliche Abtheilung. Dr. Stade: Lectüre ausgewählter jeremianischer Weissagungen. Schriftliche Arbeiten. Sonnabend von 8-10 Uhr.
Neutestamentliche Abtheilung. Dr. Schürer: Offenbarung St. Johannis. Schriftliche Arbeiten. Montag von 6-8 Uhr Abends.
Kirchenhistorische Abtheilung. Dr. Harnack: Eusebius Kirchengeschichte Buch 6 und 7. Schriftliche Arbeiten. Dienstag von 6-8 Uhr Abends.
Systematische Abtheilung. Dr. Kattenbusch: Dogmatische Uebungen über die Christologie. Schriftliche Arbeiten. Freitag von 6-8 Uhr Abends.
Katechetisch-homiletische Abtheilung. Dr. Gottschick: Katechetische Uebungen über den Heidelberger Katechismus. Mittwoch von 5-7 Uhr.
Dr. Stade: Cursorische Lectüre historischer Abschnitte. Schriftliche Arbeiten. Mittwoch von 5-7 Uhr.
Institutionen und Geschichte des römischen Privatrechts, Montag bis Donnerstag von 11-12 Uhr, Freitag von 10-12 Uhr, ordentl. Professor Dr. Kretschmar.
Pandekten, I. Theil. 1. Abtheilung (Allgemeiner Theil, Sachenrecht), Montag bis Freitag von 8-9 Uhr. 2. Abtheilung (Obligationenrecht), Montag bis Donnerstag von 9-10 Uhr, ordentl. Professor Dr. Stammler.
Pandekten, II. Theil. (Familien- und Erbrecht), Montag bis Donnerstag von 10-11 Uhr, ordentl. Professor Dr. Kretschmar.
Pandektenpraktikum, Montag von 4-6 Uhr alle 14 Tage, abwechselnd mit den privat- und handelsrechtlichen Uebungen (s. unten), Derselbe.
Exegetische Uebungen im corpus juris civilis, Dienstag von 5-7 Uhr, ordentl. Professor Dr. Stammler.
Deutsches Privatrecht (nach dem Grundriß des ordentl. Professors Dr. Gareis), fünf Stunden wöchentlich, außerordentl. Professor Dr. Braun.
Deutsches Handels-, Wechsel- und Seerecht, fünfstündig, Montag bis Freitag von 12-1 Uhr, ordentl. Professor Kanzler Dr. Gareis.
Uebungen auf dem Gebiete des deutschen Privat- und Handelsrechts, alle 14 Tage zwei Stunden, Montag von 4-6 Uhr, abwechselnd mit dem Pandektenpraktikum, Derselbe.
Französisches Familien- und Erbrecht, zwei Stunden wöchentlich, außerordentlicher Professor Dr. Braun.
Forstrecht, drei Stunden wöchentlich, Derselbe.
Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten, täglich außer Sonnabend von 9-10 Uhr, ordentl. Professor Geheimrath Dr. Wasserschleben.