![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B023
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
<<<Vorherige Seite [B022] | Nächste Seite>>> [B024] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Vorstehende Uebersicht wird hierdurch beglaubigt und mit dem Anfügen zur | |
öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 6 Zielen, nämlich in den Monaten Februar, April, Juni, August, October und Dezember, stattfinden soll. | |
Erbach, am 6. Februar 1885. | |
Jost. |
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | ||
Am 7. Februar dem Major z. D. Winter, seither im 2. Großherzoglichen Infanterie-Regiment (Großherzog) Nr. 116, das Ritterkreuz 1. Klasse | ||
mit der Krone des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen zu verleihen. | ||
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | ||
Am 25. Januar dem Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern Großherzoglichem Geh. Obersteuerrath Giller in Hannover die Erlaubniß | ||
zur Annahme und zum Tragen des ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Oldenburg verliehenen Ehren- | ||
Comthurkreuzes des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen. |