![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B028
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
<<<Vorherige Seite [B027] | Nächste Seite>>> [B029] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wissenschaftliche Grundlagen der Elektrotechnik, Prof. Dr. Kittler, 2 St. - Elektrische Beleuchtung, Derselbe , 2 St. - Principien der Telegraphie und Telephonie, 2 St., N. N. - Elektrotechnisches Praktikum, Prof. Dr. Kittler, 6 St. - Elektrodynamik (einschl. Theorie der Induction), Prof. Dr. Dorn, 2 St. - Praktische Telegraphie, Telegraphenverwalter Ingenieur Anton 1 St. - Hochbahnen, mit besonderer Berücksichtigung des elektrischen Betriebes, Prof. Landsberg, 1 St. - Elektrochemie, Vortrag und Uebungen, N. N.
Mechanische Technologie I, Prof. Brauer, 2 St. - Bautechnologie, Prof. Dr. Thiel, 3 St. - Chemische Technologie I (unorganischer Theil), Derselbe, 4 St. - Waffentechnik, Major von Pfister, 1-2 St.
Bautechnologie, Prof. Dr. Thiel, 3 St. - Elemente der Bauconstruction, Prof. Marx, 2 St. Vortrag. - Elemente der Bauconstruction, Uebungen, Prof. v. Willmann, 6-8 St. - Theorie der Constructionen, Prof. Landsberg, 3 St. Uebungen. - Grundbau, Prof. Dr. Schmitt, 2-3 St. - Constructionen des Hochbaues, Prof. Simons, 3 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Eisenconstructionen des Hochbaues, Prof. Landsberg, 3 St. Uebungen. - Wasserversorgung, Entwässerung und Reinigung der Städte, Prof. Dr. Schmitt, 3 St. - Bauformenlehre, Prof. Marx, 2 St. Vortrag, 4 St. Uebungen. - Baustile I, Derselbe, 2 St. - Baustil-Uebungen, Derselbe, 4 St. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden I, Prof. Wagner, 2 St. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden II, Derselbe, 2 St. - Entwerfen von Gebäuden, Derselbe, 8 St. Uebungen. - Bauführung, Derselbe, 1 St. - Bauzeichnen, Prof. Marx, 4 St. - Ornamentik, Prof. Simons, 3 St. - Malerische Perspective, Derselbe, 2 St. Vortrag und Uebungen abwechselnd. - Eisenbahn-Hochbau, Baurath Prof. Sonne, 2 St.
Bautechnologie, Prof. Dr. Thiel, 3 St. - Elemente der Bauconstruction, Prof. Marx, 2 St. Vortrag. - Elemente der Bauconstruction, Uebungen, Prof. von Willmann, 6-8 St. - Theorie der Constructionen, Prof. Landsberg, 3-4 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Materialprüfung und neuere Dimensionirungsmethoden, Prof. von Willmann, 1 St. (privatim). - Grundbau und Brückenbau I, Prof. Dr. Schmitt, 3 St. - Brückenbau III, Prof. Landsberg, 4 St. - Uebungen zum Brückenbau III und IV, Derselbe, 9 St. - Encyklopädie des Brückenbaues, Prof. von Willmann, 3 St. - Wasserversorgung, Entwässerung und Reinigung der Städte, Prof. Dr. Schmitt, 3 St. - Wasserbau II, Baurath Prof. Sonne, 4 St. - Uebungen zum Grundbau, Brückenbau I und II und Wasserbau I, Prof. Dr. Schmitt, 6 St. - Eisenbahnbau I und Straßenbau, Baurath Prof. Sonne, 3 St. Uebungen. - Eisenbahn-Hochbau, Derselbe, 2 St. - Eisenbahnbau II, Derselbe, 8-9 St. Uebungen. - Hochbahnen, Prof. Landsberg, 1 St. - Praktische Telegraphie, Telegraphenverwalter Ingenieur Anton, 1 St.
Beschreibende Maschinenlehre, Prof. Brauer, 2 St. - Mechanische Technologie I, Derselbe, 2 St. - Maschinenelemente, Prof. Lincke, 3 St. - Baumaschinen II, Derselbe, 3 St. - Maschinenzeichnen, Derselbe, 9 St. - Maschinenconstruiren, Derselbe, 9 St., - Kinematik, Derselbe, 2 St. - Kraftmaschinen I, Prof. Werner, 4 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Luft- und Gasmotoren,