![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B068
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
<<<Vorherige Seite [B067] | Nächste Seite>>> [B069] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
1) | am 9. Mai der Elisabeth Reichert von Nierstein, im Kreise Oppenheim, dermalen in Diensten bei Frau Major Reh Wittwe zu Darmstadt, in Anerkennung ihrer mehr als fünfzigjährigen bei derselben Familie geleisteten Dienste, die silberne Verdienst-Medaille des Ludewigs-Ordens, - |
2) | am 20. Mai dem Präsidenten des Ministeriums der Finanzen August Weber das Comthurkreuz II. Classe des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen, - |
3) | am 21. Mai Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich und |
4) | am 30. Mai dem Staatsminister i. P. Dr. Julius Rinck Freiherrn von Starck das Großkreuz des Ludewigs-Ordens, |
5) | an demselben Tage dem Schloßverwalter Johannes Doenges in Friedberg das silberne Kreuz des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen - zu verleihen. |
Das Ehrenzeichen für Mitglieder freiwilliger Feuerwehren wurde ertheilt: | |
durch Entschließung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz vom 18. Mai dem Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr zu Gau-Algesheim Caspar Vierthaler. |