Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B166

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B165]
Nächste Seite>>>
[B167]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 22.



Verzeichnis

der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Wintersemester 1885/86 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzoglichen technischen Hochschule zu Darmstadt gehalten werden.

Mathematische Wissenschaften.


      Trigonometrie, Prof. Dr. Nell, 3 St. - Algebraische Analysis, Prof. Dr. Mehmke, 2 St. - Einleitung in die höhere Mathematik, Prof. Dr. Gundelfinger, 3 St. - Differential- und Integral- Rechnung I, Derselbe, 4 St. - Integral-Rechnung II, Derselbe, 2 St. - Analytische Geometrie I, Derselbe, 2 St. - Analytische Geometrie II, Derselbe, 2 St. - Synthetische und darstellende Geometrie I, Prof. Dr. Mehmke, 4 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Darstellende Geometrie II, Derselbe, 2 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Arbeiten im mathematischen Institut, Derselbe. - Mathematisches Seminar, Prof. Dr. Henneberg, 1-2 St. - Repetitorium der niederen Mathematik, Prof. Dr. Graefe, 3 St. - Niedere Geodäsie, Prof. Dr. Nell, 3 St. - Höhere Geodäsie, Derselbe, 2 St. - Mechanik I (einschl. der graphischen Statik), Prof. Dr. Henneberg, 4 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Mechanik II (Analytische Mechanik), Derselbe, 2 St. Vortrag, 1 St. Uebungen. - Elemente der Mechanik, Derselbe, 2 St. - Theorie der Constructionen, Prof. Landsberg, 3-4 St. Vortrag, 3-6 St. Uebungen.

Naturwissenschaften.


      Zoologie I. (Wirbelthiere: Anatomie, Physiologie, Entwickelung, System), Prof. Dr. v. Koch, 2 St. - Zoologisches Praktikum, Derselbe, 3 St. - Allgemeine Botanik, Vegetabilische Morphologie und Physiologie, Prof. Dr. Dippel, 3 St. Vortrag, 1 Nachmittag Demonstrationen. - Mikroskopisches Praktikum, Derselbe, 2 Nachmittage. - Allgemeine Mikroskopie, Derselbe, 2 St. Demonstrationen nach Bedürfniß (privatim). - Mineralogie Prof. Dr. Lepsius, 2 St. - Geologie, Derselbe, 2 St. - Mineralogisches Praktikum, Derselbe, 2 St. - Experimental-Physik, Prof. Dr. Dorn, 5 St. - Mechanische Wärmetheorie, Derselbe, 2 St. - Physikalisches Praktikum, Derselbe. - Experimental-Chemie (Anorganische Chemie) Prof. Dr. Staedel, 4 St. - Ausgewählte Abschnitte der Chemie, Derselbe, 1 St. - Analytische Chemie II. (Quantitative Analyse, einschl. Maaßanalyse), Dr. Klein, 2 St. - Chemische Uebungen, Prof. Dr. Staedel und zwei Assistenten. - Chemie der Benzol-Derivate, Privatdocent Dr. Einhorn, 2 St. - Chemische Technologie, Prof. Dr. Thiel, 4 St. - Chemisch-technische Uebungen, Derselbe, 6 St. - Pharmaceutische Chemie (Organischer Theil), Dr. Klein, 2 St.

Pharmacie.


      Allgemeine Botanik, Prof. Dr. Dippel, 3 St. Vortrag, 1 Nachmittag Demonstrationen. - Mikroskopisches Praktikum, mit besonderer Berücksichtigung der pharmaceutischen Rohstoffe, Derselbe, 6 St. - Experimental-Physik, Prof. Dr. Dorn, 5 St. - Experimental-Chemie, Prof. Dr. Städel, 4 St. - Analytische Chemie II. (Quantitative Analyse, einschl. Maaßanalyse), Dr. Klein, 2 St. - Pharmaceutische Chemie, Derselbe, 2 St. - Pharmakognosie, Obermedicinalrath Dr. Uloth, 3 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Chemische Uebungen, Prof. Dr. Staedel und zwei Assistenten.

Persönliche Werkzeuge