10) | am 24. November wurde der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Kostheim, im Kreise Mainz, Jacob Schmuck auf sein Nachsuchen, unter Anerkennung seiner langjährigen treuen Dienstführung - in den Ruhestand versetzt.
|
|
Concurrenzeröffnungen.
|
| Erledigt sind:
|
1) | Die evangelische Pfarrstelle zu Wölfersheim, im Decanat Hungen. Dem Herrn Fürsten zu Solms-Braunfels steht das Präsentationsrecht zu.
|
2) | Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Geiß-Nidda, im Kreise Büdingen, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
|
3) | Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Heimersheim, im Kreise Alzey, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
|
4) | Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Nieder-Ramstadt, im Kreise Darmstadt, mit einem jährlichen Gehalte von 900
|
5) | Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Bubenheim, im Kreise Bingen mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
|
6) | Eine mit einem katholischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Astheim, im Kreise Groß-Gerau, mit einem jährlichen Gehalte von 900
|
7) | Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Billertshausen, im Kreise Alsfeld, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mit der Stelle ist Kirchendienst verbunden.
|
8) | Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Weickartshain, im Kreise Gießen, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
|
9) | Die evangelische Pfarrstelle zu Klein-Karben, im Decanat Rodheim. Das Präsentationsrecht steht dem Freiherrn von Leonhardi zu Darmstadt zu.
|
10) | Vier Lehrerstellen an der Volksschule zu Darmstadt mit einem Anfangsgehalte von je 1350 jährlich.
|
11) | Eine Lehrerinnenstelle an der Volksschule zu Darmstadt mit einem Anfangsgehalte von 1200 jährlich.
|
|
Sterbefälle.
|
| Gestorben sind:
|
1) | am 30. April der Ministerial-Registrator Johann Bitsch zu Darmstadt;
|
2) | am 9. August der Forstwart Fröhlich in Arnshain;
|
3) | am 27. August der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Reibertenrod, im Kreise Alsfeld, Johannes Ploch
|
4) | am 29. August der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Beerfelden, im Kreise Erbach, Georg Wilhelm Heilmann;
|
5) | am 5. September der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Oppenheim Johann Peter Groh;
|
6) | am 8. September der Gerichtsschreiber Franz Ignaz Groß zu Laubach;
|