Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/057

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[056]
Nächste Seite>>>
[058]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.




Großherzoglich Hessisches
Regierungsblatt.
Nr. 5.

Darmstadt, den 24. Februar 1886


Inhalt: Bekanntmachung, die Organisation der oberen Lokalkassenstellen in der Provinz Rheinhessen betreffend.



Bekanntmachung,
die Organisation der oberen Lokalkassenstellen in der Provinz Rheinhessen betreffend.

Vom 19. Februar 1886.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst anzuordnen geruht:
1) Die Obereinnehmerei Worms aufzuheben;
2) den Dienstbezirk der Obereinnehmerei Mainz durch Zutheilung der Oberförsterei Alzey, sowie der Districtseinnehmereien Worms, Alzey I und II, Osthofen, Pfeddersheim, Sprendlingen und Wörrstadt auf die ganze Provinz Rheinhessen auszudehnen;
3) eine Untererhebung für Domanialgefälle zu Worms zu errichten und der Districtseinnehmerei daselbst zu übertragen.
      Vorstehende Allerhöchste Anordnungen werden hierdurch mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dieselben mit dem 1. März d. J. in Wirksamkeit treten.
      Darmstadt, den 19. Februar 1886.
Großherzogliches Ministerium der Finanzen.
Weber.
Bornscheuer.
Persönliche Werkzeuge