![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/071
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [070] | Nächste Seite>>> [072] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Regierungsblatt.
Nr. 14.
Darmstadt, den 20. Mai 1887
Inhalt: | Bekanntmachung, die Umrechnung der gesetzlich festgestellten Geldsätze in Feldrügesachen in die Reichsmarkrechnung betreffend. |
die Umrechnung der gesetzlich festgestellten Geldsätze in Feldrügesachen in die Reichsmarkrechnung betreffend.
Vom 14. Mai 1887.
Auf Grund des Gesetzes, die Einführung der Reichsmarkrechnung im Großherzogthum betreffend, vom 25. November 1874 ist mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs die nachstehende Bestimmung getroffen worden:
In Feldrügesachen sind bei der Umrechnung, die zufolge Einführung der Reichsmarkrechnung mit den gesetzlich festgestellten Geldsätzen (Strafen und Nebenansätzen) nach dem Reichsmünzgesetze vom 9. Juli 1873 vorzunehmen ist, alle diejenigen Pfennigbeträge, welche nicht Vielfache der Zahl Zehn sind, auf den nächst höheren durch Zehn theilbaren Betrag abzurunden.
Darmstadt, den 14. Mai 1887.
Finger.