Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B023

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
<<<Vorherige Seite
[B022]
Nächste Seite>>>
[B024]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Beilage Nr. 4.



      Vorstehende Uebersicht wird hierdurch als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Zielen, nämlich während der Monate Juni, August, Oktober und Dezember 1887, stattfinden soll.

      Gießen, am 18. Februar 1887.

Großherzogliches Kreisamt Gießen.
Dr. Boeckmann.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Erbach pro 1887.
Or
d.
-N
r.
Namen
der
israelitischen Religions-
gemeinden.
Ausschlag
für
das Jahr
1887.
Beitrag
auf 1 Mark
Steuerkapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
1 Höchst mit Mümling-Grumbach 1000 16,573 61/3 3000
2 König 508 24,181 61/3 aus 1525
3 Kirch-Brombach 300 17,737 61/3 aus 900
4 Michelstadt 1400 26,460 61/2 aus 2800
5 Neustadt 607 24,390 6Die Umlage beträgt für 3 Jahre 2001 , für
ein Jahr sonach 667
pro 1886 wurden jedoch ausgeschlagen 727
demnach zu viel 60
welche bei dem Ausschlag pro 1887 mit 667
in Abzug zu bringen sind
es werden sonach nur ausgeschlagen 607
6 Pfaffen-Beerfurth 107 11,593 61/3 aus 320
7 Reichelsheim 1200 15,524 6

      Vorstehende Uebersicht wird hierdurch beglaubigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 6 Zielen, nämlich in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember 1887, stattfinden soll.

      Erbach, den 19. Januar 1887.

Großherzogliches Kreisamt Erbach.
v. Bechtold.
Persönliche Werkzeuge