Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B062

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
<<<Vorherige Seite
[B061]
Nächste Seite>>>
[B063]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Beilage Nr. 9.



Or
d.
-N
r.
Namen
der
Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf
1
Normalsteuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
13 Kirch-Göns 87 22,302 4 Wie zu Ordn.-Nr. 1.
14 Nieder-Florstadt 600 30,015 4 Desgleichen.
15 Nieder-Weisel 308 13,600 4 Desgleichen.
16 Nieder-Wöllstadt 800 31,645 4 Desgleichen.
17 Ober-Erlenbach mit Ober- und
Nieder- Eschbach
60 - 4Der Voranschlag ist für die Zeit vom
1. April 1886 bis 31. März 1889 auf-
gestellt und ist hier das 2. Drittel der
vorgesehenen Umlagen in Ansatz.
Der Ausschlag erfolgt aufs Schätzungs-
kapital.
18 Rodheim mit Holzhausen, Ober-
Rosbach und Petterweil
738 17,908 4 Wie zu Ord.-Nr. 1.
19 Staden mit Stammheim 98 3,6595 4Der Voranschlag ist für die Zeit vom
1. April 1886 bis 31. März 1889 auf-
gestellt.
Von den vorgesehenen Umlagen von 596
sollen, da nicht erforderlich, nicht
erhoben werden . . . 201
Für 1886/87 sind 199 Mark er-
hoben worden, wonach von . . . 395
für 1887/88 und 1888/89 je 98 zu
erheben sind.
20 Vilbel 900 -4Der Ausschlag erfolgt mit 1/4 auf die Köpfe
der Gemeindemitglieder und mit 3/4 auf
das Schätzungskapital.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 4 Zielen, und zwar in den Monaten Juni, August, Oktober und Dezember d. J. erfolgen soll.
      Friedberg, am 14. März 1887.

Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
I. V.: Nebel.
Persönliche Werkzeuge