Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B089

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
<<<Vorherige Seite
[B088]
Nächste Seite>>>
[B090]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 12.



B. Ausgabe.
1) Beitrag in die Feuerwehrunterstützungskasse des Hessischen Feuerwehrverbandes 500 -
2) Unterstützung an verunglückte Feuerwehrleute:
in der Provinz Oberhessen 520 -
" " " Starkenburg 646 " - "
" " " Rheinhessen 511 " 90 " 1 677 90
3) Beihülfe an Gemeinden und Feuerwehren zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen:
in der Provinz Oberhessen 3 450 -
" " " Starkenburg 4 200 " - "
" " " Rheinhessen 1 835 " 10 " 9 485 10
Summe der Ausgabe
11 663 -
C. Abschluß.
Die Einnahme beträgt 11 663 -
Die Ausgabe beträgt 11 663 -
Vergleicht sich.
Darmstadt, den 30. Dezember 1886.
Der Rechner Großherzoglicher Brandversicherungskasse.
Hahn, Rechnungsrath.



Ordensverleihungen.

            Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
am 17. April dem Vicefeldwebel Rosenthal im 4. Infanterie-Regiment (Prinz Karl) Nr. 118 die goldene Medaille des Ludewigsordens zu verleihen.

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.

Am 23. April wurde der Gerichtsassessor Dr. Otto Scherer in Mainz zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht der Provinz Rheinhessen
       und bei dem Oberlandesgericht zugelassen.

Namensveränderung.

Am 2. April wurde dem am 9. Juni 1868 zu Mannsbach, Provinz Hessen-Nassau, geborenen Johann Georg Brecht in Rinderbügen, Sohne
       der Ehefrau des Peter Nies daselbst, gestattet, statt seines bisherigen in Zukunft den Familiennamen "Nies" zu führen.

Dienstnachrichten.

            Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
am 6. April den Bahnmeister der Bahnmeisterei Langen der Main-Neckar-Eisenbahn Konrad Mickel in gleicher Diensteigenschaft auf die Bahnmeisterei Bensheim dieser Bahn zu versetzen.

Persönliche Werkzeuge