Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B147

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
<<<Vorherige Seite
[B146]
Nächste Seite>>>
[B148]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.




Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 20.
Darmstadt, den 16. Juli 1887.
Inhalt: 1) Bekanntmachung, die Ergebnisse der Verwaltung der Wittwen- und Waisenkasse der Volksschullehrer vom Jahre 1885/86 betreffend. - 2) Bekanntmachung, die für das Etatsjahr vom 1. April 1887 bis Ende März 1888 zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse der Stadt Mainz zu erhebenden Umlagen betreffend. - 3) Ordensverleihungen. - 4) Namensveränderungen. - 5) Konkurrenzeröffnungen, - 6) Berichtigung.


Bekanntmachung,
die Ergebnisse der Verwaltung der Wittwen- und Waisenkasse der Volksschullehrer vom Jahre 1885/86 betreffend.

      Der Vorschrift in Art. 17 des Gesetzes vom 28. Oktober 1874 gemäß werden die Ergebnisse der Verwaltung der Wittwen- und Waisenkasse der Volksschullehrer des Großherzogthums vom Jahre 1885/86 auf Grund der revidirten und abgeschlossenen Rechnung in nachstehender summarischen Uebersicht zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
      Darmstadt, den 12. Juli 1887.

Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz,
Abtheilung für Schulangelegenheiten.

In Vertretung: Jaup.
Achenbach.



Nr. der
Rubr.
Betrag.
A. Einnahme.
I. Von Gebäuden und Grundstücken 130 60
II. Antrittsgelder 8 216 -
III. Jährliche Beiträge 102 465 -
IV. Kapitalzinsen, einschließlich der Zinsen aus der Pfarrer Heyer`schen und
Kühnöl`schen Stiftung
37 033 53
zu übertragen
147 845 13
Persönliche Werkzeuge