![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B154
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [B153] | Nächste Seite>>> [B155] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Ueber Infektionskrankheiten bei Kindern, zweimal wöchentlich, Privatdocent Dr. Baur.
Ausgewählte Kapitel der allgemeinen Therapie, zweistündig Privatdocent Dr. von Noorden.
Klinisch-diagnostischer Kurs, Derselbe.
Verbandlehre, dreistündig, Privatdocent Dr. Fuhr.
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik, fünfmal wöchentlich von 8-9 Uhr, ordentl.
Professor Dr. Hofmeier.
Medicinische Klinik, täglich von 9-101/4 Uhr, ordentl. Professor Dr. Riegel.
Chirurgische Klinik, sechsmal wöchentlich von 10-111/2 Uhr, ordentl. Professor Dr. Bose.
Ophthalmologische Klinik, täglich außer Samstag von 111/2 bis 121/2 Uhr, ordentl. Professor Dr. von Hippel.
Otiatrische Poliklinik, Samstag von 111/2-1 Uhr, außerordentl. Professor Dr.Steinbrügge.
Allgemeine Pathologie und Therapie, Donnerstag und Freitag von 10-11 Uhr, Samstag von 11-12 Uhr, ordentl. Professor Dr. Pflug.
Specielle Pathologie und Therapie I. Theil mit specieller pathologischer Anatomie, klinischen Demonstrationen und Obduktionen, Montag bis Freitag von 11-1 Uhr, Samstag von 12-1 Uhr, Derselbe.
Chirurgie I. Theil, an den drei ersten Wochentagen und am Samstag von 10-11 Uhr, Derselbe.
Anatomie der Hausthiere mit besonderer Berücksichtigung des Pferdes, sechs Stunden wöchentlich, außerordentl. Professor Dr. Eichbaum.
Situs viscerum, einmal wöchentlich, Derselbe.
Präparirübungen, täglich von 8-12 Uhr Vormittags und 2 bis 4 Uhr Nachmittags, Derselbe.
Veterinärpolizei und Seuchenlehre, vierstündig, Professor Dr. Winkler.
Poliklinik, Derselbe.
Philosophie.
Geschichte der Philosophie bis auf Kant, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 3-4 Uhr, ordentl. Professor Dr. Siebeck.
Religionsphilosophie mit Berücksichtigung der Religionsgeschichte, Montag und Samstag von 8-9, Mittwoch von 3-4 Uhr, Derselbe.
Ueber Goethe`s Welt- und Lebensanschauung, Mittwoch Abend von 7-8 Uhr, publice, Derselbe.
Geschichte der Pädagogik nach seinem "Lehrbuch der Geschichte der Pädagogik Leipzig 1887", Montag von 5-6 Uhr und Freitag von 6-8 Uhr, ordentl. Professor Dr. Schiller.
Grundzüge der Logik und Erkenntnißtheorie, Montag und Dienstag von 4-5 Uhr, Privatdocent Dr. Müller.
Uebungen über Berkeley`s: Treatise on the principles of human knowledge, zweistündig, alle, 14 Tage, gratis, Derselbe.