Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B175

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
<<<Vorherige Seite
[B174]
Nächste Seite>>>
[B176]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.




Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 24.
Darmstadt, den 24. August 1887.


Inhalt: 1) Zusammenstellung der Ergebnisse der Rechnung über die Staatsschuldenverwaltung für das Etatsjahr 1884/85. - 2) Namensveränderungen. - 3) Exeqaturertheilung. - 4) Dienstnachrichten. - 5) Ruhestandsversetzungen. - 6) Konkurrenzeröffnungen. - 7) Sterbefälle.



Zusammenstellung
der Ergebnisse der Rechnung über die Staatsschuldenverwaltung für das Etatsjahr 1884/85.

      Nach der Bestimmung in Artikel 2 des Gesetzes über die Organisation der Verwaltung der Staatsschuld vom 22. März 1879 wird nachstehend das Resultat der Rechnung über die Staatsschuldenverwaltung für 1884/85 zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

A. Uebersicht der Einnahme und Ausgabe.
Einnahme.
I.Aktivkapitalien und Zinsen davon 172 04149
II. Zuschuß aus anderen Kassen:
a. aus Großherzoglicher Hauptstaatskasse Nettobetrag des
früheren Steuerausschlags wegen der Provinzialstraßen-
Neubaukosten für die Provinz Oberhessen, welcher gemäß
§ 1 Absatz 3 des Finanzgesetzes vom 20. Mai 1882
aus Staatsmitteln zu ersetzen ist
72 602
07
b. aus derselben Betrag der Tilgungsrentenzuschüsse von
Gefällen der Standesherrn, welche auf Großherzogliche
Hauptstaatskasse übergegangen sind
6 626
95
c. aus derselben für eingegangenes und vernichtetes Groß-
herzoglich Hessisches Staatspapiergeld d. d. 1.Juli 1865
1 127
99
zu übertragen
80 357
01172 04149
Persönliche Werkzeuge