![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B186
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [B185] | Nächste Seite>>> [B187] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
dem | Stabsarzt Dr. Winther vom 2. Infanterie-Regiment (Großherzog) Nr. 116, |
" | Hauptmann Retzlaff vom 3. Infanterie-Regiment (Leib-Regiment) Nr. 117, |
" | Oberst-Lieutenant Schultze vom 4. Infanterie-Regiment (Prinz Carl) Nr. 118, |
" | Hauptmann von Oppen vom Feld-Artillerie-Regiment Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie-Korps), |
" | Hauptmann der Landwehr und Bezirks-Offizier Hofheinz vom Bezirks-Kommando "Worms", |
dem | vortragenden Rath bei der Abtheilung des Ministeriums der Finanzen für Forst- und Kameralverwaltung, Oberforstrath Ludwig Frey, |
dem | Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern bei der Abtheilung des Ministeriums der Finanzen für Steuerwesen, Königlich Württembergischen Oberfinanzrath August Hegelmaier, |
dem | Ministerialsekretär Regierungsrath Julius Köhler, |
dem | Kreisrath Hermann von Bechtold zu Erbach, |
dem | Professor an der technischen Hochschule Erwin Marx zu Darmstadt, |
dem | Oberpfarrer Dr. Christian Dieffenbach zu Schlitz, |
dem | evangelischen Pfarrer und Dekan Dr. Christian Stromberger zu Zwingenberg, |
dem | evangelischen Pfarrer und Dekan Friedrich Kalbhenn zu Burg-Gräfenrode, |
dem | katholischen Pfarrer Georg May zu Wattenheim, |
dem | Direktor des Gymnasiums zu Mainz, Professor Heinrich Menge, |
dem | Direktor des Realgymnasiums und der Realschule zu Mainz Wilhelm Soldan, |
dem | Landgerichtsrath Karl Bonhard zu Darmstadt, |
dem | Oberamtsrichter Emil Königer zu Langen, |
dem | Oberförster der Oberförsterei Jugenheim, Forstinspektor Hermann Theobald, |
dem | Oberförster der Oberförsterei Lichtenberg, Forstinspektor Ernst Morneweg, |
dem | Ober-Rechnungsrath Wilhelm Beck und |
dem | Konsul Karl Lauteren in Frankfurt a. M.; |
dem | Premier-Lieutenant | Herpel vom 1. Infanterie- (Leibgarde-) Regiment Nr. 115, |
" | " | Hessig vom 2. Infanterie-Regiment (Großherzog) Nr. 116, |
" | " | Eckstorm vom 3. Infanterie-Regiment (Leib-Regiment) Nr. 117, |
" | " | Nissen-Meyer vom 4. Infanterie-Regiment (Prinz Carl) Nr. 118. |
" | " | Vollmar vom Feld-Artillerie-Regiment Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie-Korps), |
dem Kreisschulinspektor Wilhelm Friedrich Landmesser zu Bensheim, | ||
dem Hauptsteueramts-Rendanten bei dem Hauptsteueramte Darmstadt Ludwig Wittich und | ||
dem Ober-Rechnungsregistrator Johannes Hoffmann; |
dem Feldwebel und Zahlmeister-Aspirant Polk vom 2. Infanterie-Regiment (Großherzog) Nr. 116, | |||
dem Stabstrompeter Stützel vom Feld-Artillerie-Regiment Nr. 25. (Großherzogliches Artillerie-Korps), | |||
dem | unberittenen | Ober-Wachtmeister | Neubauer, |
" | " | " | Meister und |
" | " | Wachtmeister Gensert vom Gendarmerie-Korps, | |
dem Lehrer an der höheren Töchterschule zu Gießen Heinrich Curschmann, | |||
dem Oberlehrer Leonhard Dölcher zu Lorsch, | |||
dem Oberlehrer Jakob Kampf zu Osthofen, | |||
dem Gerichtsvollzieher Johann Baptist Kamp zu Wörrstadt, | |||
dem Gefängnißverwalter Martin Dern in Mainz, | |||
dem Arbeitsinspektor im Landeszuchthause Marienschloß Karl Kunkel, | |||
dem Kanzlisten bei der Main-Neckar-Eisenbahn, Protokollist Ludwig Dern, | |||
dem Pfandmeister Georg Rausch zu Zwingenberg, | |||
dem Brückenmeister Heinrich Kissel zu Oppenheim und | |||
dem Obersteiger bei dem Braunkohlenbergwerk Ludwigshoffnung bei Melbach Friedrich Knoche; |