![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B206
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [B205] | Nächste Seite>>> [B207] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
1) | Am 6. August wurde dem am 21. Oktober 1880 zu Garbenteich geborenen Sohne der Ehefrau des Jakob Weigel daselbst, Jakob Fink, gestattet, daß derselbe statt seines seitherigen in Zukunft den Familiennamen "Weigel", - |
2) | am 29. September wurde dem am 18. März 1864 zu Ober-Rosbach geborenen Sohne der Ehefrau des Georg Staubi zu Friedberg, Johann Wilhelm Rahn, gestattet, daß derselbe statt seines seitherigen in Zukunft den Familiennamen "Staubi" - führe. |
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
1) | am 5. Oktober den Kreis-Assistenzarzt bei dem Kreis-Gesundheitsamte Darmstadt, Medizinalrath Dr. August von Hesse zum Kreisarzt des Kreis-Gesundheitsamts Bingen, - |
2) | an demselben Tage den Revisor II. Klasse bei der Main-Neckar-Eisenbahn Karl Baumgard aus Darmstadt zum Revisor I. Klasse, den Revidenten bei genannter Bahn August Rullmann von |