![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Grundkataster Wadersloh 1821
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Grund-Kataster der Gemeinde Wadersloh von 1821
- Titel
- Das neue Grund-Kataster der Gemeinde Wadersloh von 1821
Bestand: Amt Wadersloh, Akte A436a
- Quelle
- Kreisarchiv Warendorf
Index
Nr. | Catastrum | Pagina |
---|---|---|
1 | der Bauerschaft Geist | 1 bis 72 incl. |
2 | der Bauerschaft Basel | 73 bis 107 |
3 | der Bauerschaft Ackfeld | 109 bis 149 |
4 | der Bauerschaft Vahlhaus | 151 bis 192 |
5 | der Bauerschaft Benteler | 193 bis 247 |
6 | der Bauerschaft Börnefeld | 249 bis 328 |
7 | der Dorffbauerschaft | 329 bis 368 |
8 | des Dorffs Watersloe | 369 bis 383 |
Es fällt auf, dass dieses Kataster noch keine Flurstücke und Parzellen-Nummern kennt. Die Grundstücke sind innerhalb der Bauerschaften durchnummeriert und nennen in einigen Fällen alte Flurnamen. Die Bauerschaftsgrenzen werden verschiedentlich noch als ungenau und strittig bezeichnet.
Nr. I, Grund-Kataster der Bauerschaft Geist
Gränzen der Bauerschaft Geist
Tabelle (Auszug)
No. | Namen | Qualität | wozu es höret | Eigner oder Pachter | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kuhkamp | Weide | zu Hovermanns Erbe | Freyfrau von Nagel zu Ostenfelde Erbe, Hovemann P. | liegt ander Landstraße von Beckum nach Lippstadt, in zwey … |
2 | Naatwiese | Wiese | Bollmanns | Bollmann E[rbe] | |
3 | Naatwiese | Wiese | Hovemanns | Freyfrau von Nagel E[rbe] | Hovemann P. |
4 | Scholhüsers Kotten | Garten Haus | Hovemanns | Freyfrau von Nagel E[rbe] | Tochter Wiegers |
5 | Scholhüsers Kotten | Garten Haus | Hovemanns | Freyfrau von Nagel E[rbe] | Tochter Wiegers |
6 |
Nr. II, Grund-Kataster der Bauerschaft Basel
Gränzen der Bauerschaft Basel
Die Bauerschafft Basel gränzt
A nach Süden: | an die Bauerschafft Geist |
B nach Westen: | an das Kirchspiel Diestedde wo der Boxelbach bis in Boxelswiese die Gränze bildet. |
C nach Norden: | an das Kirchspiel Sünninghausen a) wo die Grundstücke N: 116 & 123 |
D nach Osten: | an die Bauerschaft Ackfeld stößt |
Nr. III, Grund-Kataster der Bauerschaft Ackfeld
Gränzen der Bauerschaft Ackfeld
Nr. IIII, Grund-Kataster der Bauerschaft Vahlhaus
Gränzen der Bauerschaft Vahlhaus
Nr.V, Grund-Kataster der Bauerschaft Benteler
Gränzen der Bauerschaft Benteler
A nach Norden | gränzt die B[auerschaft] Benteler an das Kirchspiel Langenberg die Gränzlinie bildet hier der Landhagen, der von N:244 der B[auerschaft] Vahlhaus weiter fortgeht bis N:266 dieser Bauerschaft, wo dieselbe aufhört, hier steht ein Schnaatstein. |
B nach Osten | ans Kirchspiel Mastholte im Rietbergischen, wo N:279 und N:282 die Gemeinheit Laumohr zum Theil und N:286 den Beschluß dieses Kirchspiels machen. Diese Gränze ist dunkel und läßt sich nicht genau angeben; übrigens ist aber diese Gränze in der Rolle selbst soviel möglich, genau bezeichnet und ange- geben. 2) bei N.319 dieser Bauerschaft fängt der sogenannte Schwarze Graben an Gränze zu seyn, bis derselbe bey Borgfechtel in die Glenne fließt. |
C nach Süden | 1) an das Lippische Bruch 2) ans Kirchspiel Liesborn wo der Glennefluß eine kleine Strecke die die Gränze bildet, hernach über den von Holthaus- Brücke kommende Fuhrweg die Gränze bildet. |
D nach Westen | an die Bauerschaft Börnefeld. |
Nr. VI, Grund-Kataster der Bauerschaft Bornefeld
Gränzen der Bauerschaft Börnefeld
Die Bauerschaft Börnefeld gränzt:
A nach Osten | an die B[auerschaft] Benteler die natürliche Gränzlinie sind hier: a) Ein Bach, der Hagenbach genannt, |
C nach Westen, | an die Dorfbauerschaft. |
D nach Norden, | an die Bauerschaften Vahlhaus und Benteler. |
Nr. VII, Grund-Kataster der Dorffbauerschaft
Nr. VIII, Grund-Kataster des Dorffs Watersloe
Gränzen des Dorffs Watersloe
A nach Osten | gränzt das Dorf Watersloe an die Bauerschaft Börnefeld |
B nach Süden | an die Dorffbauerschaft |
C nach Westen | an die Dorffbauerschaft |
D nach Norden | an die Dorffbauerschaft |