Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Guebwiller/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.


  • Grare, Eugen, Eisengießer, geb. am 25.02.1850 in Gebweiler, Elsaß-Lothringen, französischer Staatsangehöriger, verurteilt wegen Bettelns, ausgewiesen vom Großherzoglich badischen Landskommissär zu Konstanz, 22.01.1903. Qu: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 14.02.1903, Nr. 7, Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet
  • Müller, Johann Baptist, 1898 Modelltischler in Gebweiler, Ober-Elsaß, * Gebweiler 18.07.1875, kath., Sohn d. verst. Eisendrehers Johann Baptist Müller und d. Franziska geb. Altermatt; oo Braunschweig St. Nicolai 21.07.1898 Anna Amalia Karolina Engelmann, * Braunschweig 16.07.1875, luth., Tochter d. Maurers Friedrich Julius Carl Engelmann und d. Henriette Wilhelmine Hulda geb. Kühn (Qu.: kath. KB Braunschweig St. Nicolai-St-Aegidien).
Persönliche Werkzeuge