![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hänel (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Das Hauptverbreitungsgebiet des Familiennamens "Hänel" ist im Erzgebirge zu sehen.
Der hat was mit dem Bergbau zu tun.
Dort wird ein junger oder kleiner Hahn => das Hähnel oder das Hähnchen genannt.
Das heißt also, dass der Nachkomme vom großen Hahn der kleine Hänel oder der große Sohn
schon ein Hahn und der Jüngere oder der Nachzügler ein kleiner Hänel ist.
Es gibt aber auch die wahrscheinlichere Variante, dass es kleinwüchsige aus der normalen
Familiengröße abweichende Menschen waren und deshalb mit einer Namensverkleinerung benannt
wurden.
Das erklärt auch die Konzentration im Erzgebirge, da im Bergbau vorrangig und bewusst
kleinwüchsige Menschen beschäftigt wurden. (Man musste die Stollen nicht so groß auffahren
um an das begehrte Erz zu kommen.)
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Hänel (im Jahr 2002 insgesamt 1852 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio, bis 800 Vorkommen pro Mio, mehr als 800 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Hänel (im Jahr 2002 insgesamt 1852 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, mehr als 80 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO