Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Höxter/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

B

  • Bolle, Karl, geboren in Höxter, copuliert 1870 in Wesel [1]
  • Borgolte, Friedrich Josef, Reichsinvalide, zuletzt wohnh. in Wattenscheid, Hellweg 259, * Lüchtringen Kr. Höxter, 64 J., + Wattenscheid 24.01.1938, oo Mathilde geb. Schlenk (Qu.: StA Wattenscheid Stadt 42/1938).

D

  • Dormann, Friedrich Wilhelm, geboren 1815 in Höxter, copuliert 1847 in Wesel [1]

F

  • Ferlemann, August Ernst, 1935 wohnhaft Bochum, Lewackerstr. 248a, Berginvalide, * Lüchtringen Kr. Höxter, 61 J., + Bochum 07.05.1935; oo Anna Katharina Bolte (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 90/1935).
  • Freise, Heinrich Friedrich Wilhelm, * Höxter, Eltern: Metzger Johann Friedrich Wilhelm Freise und Johanne Henriette Juliane Hofmeister, Trauung 1866, Nr. 14 in Ev. Kirchenbuch Bov
  • Fürstenau, Pastor, zu Höxter oo Bünde 20/1714 Jungfer Sivers aus Hildesheim

H

  • Hatorp, Dorothea Caroline Charlotte, geboren in Höxter, dimittiert 1852 in Wesel, copuliert 1852 in Bielefeld [1]
  • Heller, Wilhelm Joseph, geboren in Hoexter, copuliert 1861 in Wesel [1]

J

  • Jünnemann, Wilhelmine, 1936 wohnhaft Bochum, Axstr. 35, Ordensschwester, * Höxter, 59 J., + Bochum 12.12.1936 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 254/1936).

K

  • Klein
Heirat in Rahden Nr. 64/1865 am 14.12.1865, Klein, Ferdinand Albert Louis, *Soldin 13.10.1833, Sohn von (Berufsangabe?) Carl Friedr. Klein zu Höxter und Friedrike Henriette Amalie Albertine Druschki, mit Louise Friedrike Charlotte Pettenpohl, *30.08.1845, Tochter von Gastwirt Johann Friedr. Pettenpohl, Rahden Nr. 57, starb zu Oeynhausen, und Wilhelmine Soph. Charl. Bartels

M

  • Meese, Heinrich, * Höxter, 17 J., 1920 Fabrikarbeiter, ledig, wohnh. Haspe, Bahnhofstr. 40, + Haspe, im Betriebe des Hasper Eisen- und Stahlwerks, und zwar im Felde 11 der Erzgrubenanlage des Hochofenwerks infolge Verschüttung am 01.10.1920 verstorben (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 323/1920).

S

  • Scholing
Heirat Lemgo St. Nicolai 9/1754 am 14.05.1754, dimittiert nach Höxter: Johan Conrad Diederich Bentzler oo Sophia Wilhelmina Scholing, Tochter von Christian Wilhelm Scholing, Bürgermeister von Höxter
  • Schoppmeier, Wilhelmine, * Bödexen, kath., 68 J., + Sevinghausen 31.03.1878; oo Carl Fischer in Albaxen; Sohn Bergmann Hermann Fischer in Sevinghausen (Qu.: StA Wattenscheid Land 85/1878).
  • Schrick, Bernhard Adolf, 1936 wohnhaft Bochum, Lewackerstr. 123, Berginvalide, Witwer, * Bruchhausen Kr. Höxter, 79 J., + Bochum 19.05.1936 (Qu: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 114/1936).
  • Steffen, Augustine Friederike, * Lüchtringen Kr. Höxter, kath., 45 J., + Mülheim(Ruhr)-Styrum 12.02.1916, T.d verst. Auguste Steffen, später verehel. Fabrikarbeiter Bläser, zuletzt wohnh. in Essen; oo Maurer Johann Gerhard Michels (Qu.: StA Mülheim an der Ruhr I 213/1916).

W

  • Wilke, Friedrich Wilhelm Heinrich Ludwig, geboren 1844 in Höxter, dimittiert und copuliert 1872 in Boitzenberg [1]

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 *nähere Informationen siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Persönliche Werkzeuge