Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hackhausen/Kapelle

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Die Kapelle am Ortsausgang

Die Kapelle versteckt unter alten Bäumen

Versteckt unter alten, hohen Bäumen findet man die unter Denkmalschutz stehende Kapelle. Hinter einer hohen Gittertür sieht man auf einem Altar die Statue einer Pieta. An der rechten Seitenwand hängt ein ständig brennendes "Ewiges Licht". Die linke Seitenwand zeigt eine Messingtafel mit den 21 Bilder der Gefallenen und Vermissten des Ortes.


Die Inchrift lautet:

Gefallene & Vermißte
des 1. und 2. Weltkrieges
aus Hackhausen


Liste der Gefallenen und Vermissten des I. Weltkrieges

Die Gedenktafel
  • Heinrich Dick, gef.24.02.1914
  • Michael Hauser, gef. 04.07.1915
  • Thomas Hauser, gef. 12.10.1818
  • Johann Klein, gef. 19.06.1918
  • Karl Leufgen, gef. 11.07.1918
  • Engelbert Nicolini, gef. 07.10.1914
  • Anton Richartz, gef. 05.11.1915



Liste der Gefallenen und Vermissten des II. Weltkrieges

Der Altar mit der Pieta
  • Johann Dick, gef. 15.04.1945
  • Karl Geurich, gef. 1944
  • Willi Hohn, gef. 1941
  • Hermann Kahm, vermißt
  • Hermann Kesternich, vermißt
  • Willi Kesternich, gef. 1942
  • Hans Klein, vermißt
  • Paul Leufgen, gef. 1944
  • Peter Nicolini, gef. 04.02.1944
  • Max Rau, gef. 15.04.1945
  • Johann Schmitz, gef. 1942
  • Hermann Stemmer, gef. 1944
  • Christian Storm, gef.
  • Christian Sturm, vermißt


Persönliche Werkzeuge