![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hammes (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Wahrscheinlich ein Patronym zum Vornamen Hamman - "die Kinder Hammans". Der Name entstand vor allem im weiteren Rhein-Mosel-Saar-Raum (mit Hunsrück, Eifel, Saarland und Lothringen) und zwar in verschieden Kleinregionen unabhängig voneinander.
Frühe Nennungen sind aus dem Vorderhunsrück bekannt, z. B. aus den ehemaligen Pfarreien Lütz (dort in Dommershausen 1616), Beulich und Halsenbach, wo in den Orten bei Einsetzen der Kirchenbücher in der Mitte des 17. Jh. bereits mehrere Männerlinien nachzuweisen sind. Einige der vorderhunsrücker Namensträger waren Müller und könnten dadurch den Namen auch über die Kleinregion hinweg verbreitet haben. Andere Linien dürften in der Eifel u. a. um Gillenfeld sowie Ferschweiler sowie im Saarland und in Lothringen entstanden sein. Die Verbreitung des Namens könnte auf einen Zusammenhang mit dem ehemaligen Kurfürstentum Trier schließen lassen, was aber noch nicht untersucht ist.
Varianten des Namens
Wahrscheinlich sind "Hammen", "Hommes" und "Hummes", die auf dem Hunsrück vorkommen sowie "Hames" (u. a. in Luxemburg) Varianten des Familiennamens. Bei "Hammen" ist auffällig, dass die heutigen Träger auf dem Hunsrück oft protestantisch sind, während die "Hammes" meist römisch-katholischer Konfession angehören.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Hammes (im Jahr 2002 insgesamt 1444 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio, bis 800 Vorkommen pro Mio, mehr als 800 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Hammes (im Jahr 2002 insgesamt 1444 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 35 Vorkommen, bis 70 Vorkommen, bis 105 Vorkommen, bis 140 Vorkommen, mehr als 140 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO