![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Haus Bönninghausen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Haus Bönninghausen
Inhaltsverzeichnis |
Lage
Früherwähnung
- 1240-50 „Buninchusen"
Frühbesitz
- 1250-1300 erhält Erenfridus Foye „curtis in Boninchusen"
Besitzer
- <1635 Familie von Budberg
- 1635 Familie von der Wenge zu Haus Wenge.
- Mitte 17. Jhdt. kamen Haus Wenge und Haus Bönninghausen an die Familie Neuhoff.
- Um 1700 erbten die von Beverfoerde die Rittergüter Haus Wenge und Haus Bönninghausen
Besitzer 19. Jhdt.
- Familie von Elverfeldt gt. von Bevernförde-Werries
Archivalien
- Depositum Haus Loburg im Westfälischen Archivamt, Bestand Haus Wenge
- Inhalt: 585 Urkunden (1338-1831); 58 Akten und Bücher (16.-19. Jhdt.)
- Darin: Familiensachen von der Wenge, von Neuhoff, von Boenen, von Knippink; Lehnssachen; Pachtsachen; Höfe und Kotten, Zehnte; Häuser Wenge, Bönninghausen, Niederhofen, Oberfelde; Kirche zu Kurl; Jagd; Marken zu Lanstrop und Brechten; Finanzen; Prozesse; Rechnungen und Register; Lagerbücher; alte Repertorien.
- Findbücher P 187, 187/1
- Darin: Familiensachen von der Wenge, von Neuhoff, von Boenen, von Knippink; Lehnssachen; Pachtsachen; Höfe und Kotten, Zehnte; Häuser Wenge, Bönninghausen, Niederhofen, Oberfelde; Kirche zu Kurl; Jagd; Marken zu Lanstrop und Brechten; Finanzen; Prozesse; Rechnungen und Register; Lagerbücher; alte Repertorien.
- Inhalt: 585 Urkunden (1338-1831); 58 Akten und Bücher (16.-19. Jhdt.)
Bibliografie
- Beisenherz, H.: Das ehemalige Kirchspiel Kurl u. seine Randgebiete, Gelsenkirchen, 1933.
Kategorie: Rittergut in der Grafschaft Mark