![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Haus Binkhof
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Haus Binkhof
Inhaltsverzeichnis |
Lage
Familie von Ackenschock
- 1580-1680 Bestätigung der Landtagsfähigkeit des Hauses Binkhof zu Altenbögge sowie der dort sitzenden Familie von Ackenschock u.a. auf Ersuchen des Dietrich von Ackenschock zu Amelsbüren
Besitzübertragung
- 1660/1687 Übertragung der dem Besitzer von Haus Binkhof zukommenden Landtagsfähigkeit von den Eheleuten Heinrich von Ackenschock und Iberge geb. von der Borcht, an den Hauskäufer Dietrich Knipping zu Stockum, Drost zu Hamm und weiter an Dietrich von Hugenpoth zu Stockum.
- 29. August 1768 "Der Herr Hauptmann Diederich Friedrich Henrich von Ackenschock hat seinen allodificirten Rittersitz Bynckhof im Amte Hamm, samt nachstehenden Baurengüthern, als des Schultzen Allenshof, Lutge Sudhof, Döringshof zu Altenbögge und Draathskotten mit allen dahin gehörigen Pertinentien, Recht und Gerechtigkeiten, freywillig erb = und eigenthümlich, an den freyherrn von Plettenberg Zurheyde und dessen Freyfrau Gemahlin gebohrnen Freyinnen von Quadt zu Huchtenbroick verkauft. Zur Sicherheit des Herrn Ankäuffers werden dahero Inhalts der zum Hamm, Unna und Dortmund angeschlagener Edictalium alle und jede, so an den vorgemeldten von Seiner Königlichen Majestät allodificirten Ritterguthe Bynckhof […]" [1]
Besitzer 1835
- Familie von Bodelschwingh
Archivalien
- Stadtarchiv Kamen, Bestand Haus Heide.
Kategorien: Grafschaft Mark | Rittergut in der Grafschaft Mark