Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Haus Buldern/Archiv

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Buldern (Dülmen) > Haus Buldern > Haus Buldern/Archiv

Staatsarchiv Münster/Gesamtarchiv von Romberg

Haus Buldern, Akten

Bestand: (45 Urkunden 1352-1778, Akten 1466-1948), darin

  • Besitz, Erwerb, Verwaltung 1709-1925;
  • Familie von Diepenbroick 1617-1831;
  • Lager- u.a. Bücher 1574-1864;
  • Grundstücke 1574-1927;
  • Marken, Hude, Jagd, Forsten 1578-1908;
  • Mühlen 1797-1927;
  • Rechnungen 1778-1934;
    • Belege 1728-1918;
  • Finanzen 1731-1927;
  • Personal 1805-1920;
  • Kirchen und Schulen 1749-1948;
  • kommunale Angelegenheiten 1709-1929;
  • Landessachen 1466-1918;
  • Prozesse 1791-1905.

Gutsarchiv Buldern

Bestand: 820 Urkunden (1361-1796), 520 Akten (16.-18. Jhdt.), darin:

  • Familien von Diepenbroick,
  • von Vittinghoff gen. Schell,
  • von Holle;
  • Gutsverwaltung Buldern;
  • Häuser Marck, Colvenburg;
  • Gericht zu Buldern;
  • Kirche und Armenhaus zu Buldern;
  • Kirche zu Lünen;
  • Hof in Münster;
  • Amt Dülmen (Schatzungsregister ab 1682;
  • Kirchenrechnungen Dülmen 1651-1668).
    • Findbücher Staatsarchiv Münster: A 462 B III Bde 1-5
Persönliche Werkzeuge