![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Haus Heyde (Uelzen)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Unna > Unna > Uelzen > Haus Heyde (Uelzen)
Einführung
Urkundlich erwähnt wird der Adelssitz Haus Heyde erstmals im Jahre 1343 im Zusammenhang mit dem Namen "Friedrich opper Heide".
In den folgenden Jahrhunderten bewohnten die Adelsfamilien Sprenge zur Heyden, Torck zur Brüggen, das Adelsgeschlecht Aldenbockum und das Adelsgeschlecht von Ascheberg das Gut.
Im September des Jahres 1743 kauft der preußische Obristwachtmeister Christoph Friederich von Plettenberg (1698–1777) Haus Heyde. Seine Enkelin und Erbin Friederike Freiin von Plettenberg (1768–1850)heiratet 1785 auf Haus Heyde Franz Freiherr von Bodelschwingh-Velmede (1754–1827). Dadurch kommt später Haus Heyde an die Familie von Bodelschwingh.
Erwerb der Stadt Kamen
1927 erwarb die Stadt Kamen von Dietrich von Bodelschwingh das Gut Heide zu Uelzen bei Unna.