![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Haus Kückelheim
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Amt Plettenberg (historisch) > Haus Kückelheim
Inhaltsverzeichnis |
Lage
- Himmelmert
- Kirchspiel Plettenberg
Einleitung
- Im 18. Jahrhundert waren nur noch vereinzelte Gebäudereste des ehemaligen Rittersitzes erkennbar. Ob hier der Stammsitz der Familie von Kückelsheim war, ist nicht erwiesen.
Familie von Kückelsheim
- Heinrich von Horst verkaufte die damalige Burg Schellenberg bei Essen 1353 an Nolde von Kückelsheim, dessen Enkelin sie als Mitgift 1388 in die Ehe mit Pilgrim von der Leithen brachte.
- Johann von Kückelsheim (E: Johann oo Karde N.) zu Haus Weitmar war Pfandinhaber von Schloß Blankenstein und 1395 Amtmann von Werden und Hattingen oo1391 Grete von Lüttelnau zu Lüttelnau
Familie Dudenscheid gt. Stoter
1323 Hermann von Kückelsheim und sein Sohn Thilemann verkaufen ihre von Hermann von Plettenberg lehnrührigen Güter an Godefried dictus Stoter.
- 1331 Gottfried von Dudenscheid dt. Stotterer zu Kückelsheim oo N., Kinder:
- Johann von Dudenscheid dt. Stotterer
- Gudeke (Judith) oo Engelbert von und zu Neuhoff
Erbwechsel
- 1350 Goderde de Stotere van Dudensche, Herr zu Kückelsheim
Archiv
Kategorien: Rittergut in der Grafschaft Mark | Plettenberg