Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Haus Maygadessen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Höxter > Höxter > Godelheim > Haus Maygadessen

Inhaltsverzeichnis

Lage 19. Jhdt.

Das Rittergut Maygadessen liegt an der Weser im ehemaligen Stifte Corvey.

Früherwähnung

Name

9. J. „Mayngoteshusun"; 1144 „Meingotessen"; 1273 „Mingodessen", „Meingodessen"

Familienname

1253,,Karolus de Mengodessen";

Grundherrschaft

  • 9. J. Kloster Corvey hatte hier Besitz
  • 1144 gab Heinrich von Gehrden Otto von Vesperthe 3 Mansen zu Maygadessen.

Einleitung

Hermann von Boemelburg-Hohenstein, Fürstabt zu Corvei (1479-1504), belehnte 1490 seinen Bruder Christoph von Boemelburg, der Landvogt an der Werra war, mit Maygadessen

Familie von Boemelburg

  • 1818 Die Ingrossation des ehemals Corveyschen Lehens zu Maygadessen, das der Herr von Boemelburg in Besitz hat
  • 1840 Freiherr Carl von Boemelburg (+1859) oo 1840 Freifräulein Ferdinande von Kanne aus dem Hause Breitenhaupt, 1859 sieben minderjährigen Kinder hinterlassend.
    • Erbe: Freiherr Friedrich Wilhelm von Boemelburg.

Familie von Wolff-Metternich

1917 erwerb des Gutes Maygadessen durch die Familie von Wolff-Metternich.

Literatur

  • Bau- u. Kunstdenkmäler, Kreis Höxter, S. 94.
  • Bocholtz-Asseburg, J. Graf von: Beiträge zur Geschichte der Ortschaften und Sitze des Corveyer Landes, in: Westfälische Zeitschrift 54 II (1896) S. 210 ff. (Maygadessen), S. 269 ff. (Bruchhausen), 319 ff. (Amelunxen), S. 405 ff. (Wehrden).
  • Wolff-Metternich, Clemens Freiherr von: Eine Lebens- und Familienchronik, bearb. v. H. Conrad, Münster 1985 (WQA Bd. 11).

Literatur-Suche

Archiv

  • Das Archiv ist 1945 untergegangen. Spuren im Archiv Amelunxen (Beverungen) und Corvey.

Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Persönliche Werkzeuge