![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Haus Niedernhof (Bathey)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Amt Wetter (historisch) > Haus Niedernhofen (Bathey)
Inhaltsverzeichnis |
Lage
- Boele
- Kirchspiel Hagen
Einleitung
Das Rittergut Haus Niedernhofen war ein Lehen der Edelherrn von Volmarstein bzw. ihrer Nachfolger, der Herren von der Recke-Volmarstein.
Familie von Ovelacker
- Seit dem 14. Jhdt. trugen es die Herren von Ovelacker zu Lehen.
- Bernd von Ovelacker war 1418 auch Burgmann zum Haus Villigst. Er besaß dort als Burglehen ein befestigtes Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäuden.
- Letzter männlicher Namensträger des Hauses Ovelacker zu Niedernhofen war Arnold Anton Diedrich von Ovelacker. Ihm übertrugen seine beiden Onkel mütterlicherseits, die Brüder und Domherren Caspar Engelbert und Gerhard Moritz von Fresendorf, ihren Rittersitz Haus Opherdicke.
Heinfall des Lehens
- 1717 fielen das Haus Niedernhoff (Bathey) und das Haus Obernhoff bei Herdecke aus dem Lehnrecht des Moritz Gerhard von Fresendorf als erledigte Lehen wieder an die Herren von der Recke-Volmarstein zurück von da kam es an die Familie von Landsberg-Steinfurt
Abgebrannt
1857 brannte das Herrenhaus nieder und wurde nicht wieder aufgebaut. Die Wirtschaftsgebäude wurden verpachtet. Im Jahre 1895 erwarb der Hagener Schraubenfabrikant Wilhelm Funke das Rittergut Niedernhofen.
Archiv
- Archiv Drensteinfurt der Familie von Landsberg-Velen
Literatur
- Inventar nichtstaatlicher Archive des Kreises Lüdinghausen (1917)
- Geschichte der Herren v.d. Recke, Breslau (1878)
Kategorien: Rittergut in der Grafschaft Mark | Hagen (Westfalen)