Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Heidmann (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Heide – Mann
    • Wohnstättenname von Heide, Ableitung von ndd. „Heede“, „Heed“, “Hee“; „Häide“, „Häid“, “Häi“, „Heyde“, „Heyd“, “Hey“; „Heide“, „Heid“, “Hei“;
      • Bedeutung: Mann, der an der Heide wohnt
        • Heide = ödes, humusarmes Sandland (Gegenteil von Kleiland)
          • Mundart: „Dat gaith as `ne Kauh, well van `ne Häi´ up`n Klaower kömmt!“ (Bedeutung: Sie rennt wie eine Kuh, welche nicht mehr auf der dürren Heide, sondern nun im saftigen Klee gehütet werden soll!)

Varianten mit dem Wortstamm Heide

  • 1498 up der Heide in Everswinkel, Heessen, Olfen, Rinkerode
  • 1498 up der Heyde in Bork, Emsdetten, Everswinkel, Heessen, Nienberge, Olfen, Wadersloh
  • 1498 ter Heide in Albersloh, Borghorst, Havixbeck, Lohne, Nienborg, Rhede, Schöppingen
  • 1498 ter Heyde in Albersloh, Bork, Havixbeck, Laer, Münster, Reken, Rhede, Saerbevk,Werne
  • 1498 Schulte ter/tor Heyde in Diestede
  • 1498 ter/thor Heyde in Warendorf
  • 1498 tor Heyde in Billerbeck, Rhede
  • 1498 an der Heyde in Lüdinghausen
  • 1498 Heidemann in Venne
  • 1498 Hedemann in in Beckum, Liesborn, Schöppingen
  • 1498 Heydeman in Albachten, Beckum, Bockum, Enniger, Herbern, Hullern, Laer, Liesborn, Oelde, Ostbevern, Roxel, Telgte, Venne, Wadersloh, Werne
  • 1498 Heydemans in Beckum
  • 1498 Heydemanssche in Heessen
  • 1498 de Heydemanssche in Beckum, Enniger, Heessen, Herbern, Oelde
  • 1498 Heiden (Kirchspiel, Kreis Borken)
  • 1498 van Heiden in Borken, Nienborg
  • 1498 de Heiden in Senden
  • 1498 Heiderick in Legden
  • 1498 Hederick in Legden
  • 1498 Hedderinck in Daefeld
  • 1498 Hederekinck in Legden
  • 1498 Hederkinck in Mesum
  • 1498 ter Heyden in Lembeck, Rhede
  • 1498 van Heyden in Appelhülsen, Olfen
  • 1498 op/up der Heyden in in Brünen
  • 1498 ter/tor Heyden in Rhede
  • 1498 de Heyden in Senden
  • 1498 de Heyden in Heessen

Quelle

  • "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Müster 1976 ISBN 3-402-05858-8

Geographische Verteilung

Relativ Heidmann Absolut Heidmann Relativ Heitmann Absolut Heitmann
relative Namensverteilung
Heidmann (im Jahr 2002 insgesamt 547 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
bis 80 Vorkommen pro Mio,
bis 120 Vorkommen pro Mio,
bis 160 Vorkommen pro Mio,
mehr als 160 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Heidmann (im Jahr 2002 insgesamt 547 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
mehr als 40 Vorkommen
relative Namensverteilung
Heitmann (im Jahr 2002 insgesamt 4419 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 170 Vorkommen pro Mio,
bis 340 Vorkommen pro Mio,
bis 510 Vorkommen pro Mio,
bis 680 Vorkommen pro Mio,
mehr als 680 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Heitmann (im Jahr 2002 insgesamt 4419 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 95 Vorkommen,
bis 190 Vorkommen,
bis 285 Vorkommen,
bis 380 Vorkommen,
mehr als 380 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weitere Familien

Weblinks

Daten aus FOKO




Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Heidmann.

Daten aus GedBas

Metasuche

zum Familiennamen: Heidmann


Weblinks

Familienforscher

Benutzte Quellen/Literatur

Persönliche Werkzeuge