![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Heimbürge
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Heimbürge hat als Berufs- oder Amtsbezeichnung zwei Bedeutungen:
- Totenwäscher/in, -bekleider/in
- Schulze, Bürgermeister eines Dorfes
Totenwäscher
Heimbürge oder Heimbürgin bezeichnet eine Person, die Verstorbene wäscht, bekleidet und kosmetisch für den Abschied am offenen Sarg zurecht macht. (eigene Kenntnis aus Sachsen 1930-45, auch: Meyers Lexikon 1964)
Schulzenamt
Heimbürge bezeichnet regional den Schulzen oder Bürgermeister eines Dorfes.
Siehe auch Bürgermeister, Schulze, Grebe.
Kategorie: Berufsbezeichnung