Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Heinzendorf/ Bewohner 1935

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Im Jahr 1935 wohnten in Heinzendorf

  • Basdorf, Max, Arbeiter, 15
  • Baumann, Hildegard, Lerherwitwe, 43
  • Breuer, Josef, Kutscher, 10
  • Brinschwitz, Alois, Hausbesitzer, 4
  • Daleszinski, Anna, Hausbesitzerein, 47
  • Dinter, Wilhelm, Landwirt, 26
  • Eichler, Josef, Melker, 10
  • Elsner, Johann, Lehrer i.R., 47
  • Fels, Marie, Hausbesitzerin, 30
  • Friebel, Bertold, Rentier, 15
  • Hannig, Anna, Mühlenbesitzerin, 17
  • Hellmich, Konrad, Rentner, 20
  • Herrmann, Alfred, Arbeiter, 30
  • Hiersig, Marie, Landwirtin, 21
  • Holitschke, Bernhard, Lehrer, Schule
  • Jendritzki, Georg, Landwirt, 25
  • Jendritzki, Hermann, Schmiedemeister, 25
  • Jüttner, Richard, Landwirt, 20
  • Kasper, Josef, Hausbesitzer, 45
  • Kaßner, Josef, Hausbesitzer, 14
  • Kern, Alfred, Gendarmeriewachtmeister,
Landjägerhaus, Telefon
  • Kinzel, Wilhelm, Landwirt, 24
  • Kliem, Adolf, Arbeiter, 10
  • Klymisch, Narziß, Rentner, 19
  • Kodalle, Josef, Rentner, 30
  • Krause, Berta, Arbeiterin, 7
  • Kunze, Josef, Landwirt, 44
  • Lahmer, Josef, Arbeiter, Gemeindehaus
  • Langner, Franz, Landwirt 35
  • Losse, Paul, Arbeiter, 1
  • Ludwig, Josef, Arbeiter, 43
  • Lux, Anna, Rentnerin, 4
  • Lux, Karl, Hausbesitzer, 46
  • Mechsner, August, Landwirt, 6
  • Meier, Alfred, Landwirt, 6
  • Meier, August, Auszügler, 6
  • Nowak, Emil, Landwirt, 19
  • Olesch, Max, Arbeiter, 19
  • Otte, Georg, Landwirt, 8
  • Otto, Julius, Rentner, 32
  • Pache, Paul, Stellmacher, 41
  • Pelz, Anna, Landwirt, 7
  • Pietsch, Paul, Hausbesitzer, 27
  • Pohl, Alfred, Arbeiter, 19
  • Pohl, Karoline, Rentnerin, 19
  • Poppe, Albert, Landwirt, 37
  • Raschke, Paul, Schmiedmeister, 16
  • Rautenstrauch, Bruno, Landwirt, 39
  • Regber, Paul, Landwirt, 5
  • Riedel, Emil, Holzhändler, 23
  • Rother, Johann, Landwirt, 14
  • Schmidt, Josef, Arbeiter, 41
  • Schreer, Josef, Landwirt, 22
  • Schroller, Anna, Landwirtin, 33
  • Schwarzer, Franz, Hausbesitzer, 42
  • Schubrt, Berta, Arbeiterin, 28
  • Seidel, Josef, Landwirt, 15
  • Seidel, Maria, Bauersfrau
  • Seipelt, Alfred, Arbeiter, 29
  • Seipelt, Bertold, Arbeiter, 29
  • Seipelt, Robert, Hausbesitzer, 29
  • Siegert, Alexander, Landwirt, 2
  • Steimann, Karl, Arbeiter, 10
  • Suchanek, Josef, Gastwirt, 18 a
Post über Patschkau
  • Taubitz, Gustav, Hausbesitzer, 28
  • Thannheuser, Josef, Arbeiter, 42
  • Thienel, Josef, Landwirt, 38
  • Tschacher, Alfons, Bürgermeister, 40
  • Vogt, August, Schneidermeister, 1
  • Volkmer, Bruno, Landwirt, 10, Telefon
  • Wagner, Gustav, Mühlenbesitzer, 23
  • Wanke, Robert, Tischlermeister, 31
  • Weiser, Josef, Schneidermeister, 22
  • Ziob, Adelheid, Hausbesitzerin, 41
  • Zucker, Josef, Arbeiter, 19


  • Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Verlages: Franz-Christian Jarczyk: "Die Dörfer des Kreises Neisse", 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V. Hildesheim
Persönliche Werkzeuge