![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Herford/Adressbuch 1864/01
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Herford/Adressbuch 1864 | |
<<<Vorherige Seite [Leerseite 2] | Nächste Seite>>> [02] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Statistisches des Kreises und der Stadt Herford.[1]
Der Kreis, zum Regierungsbezirk Minden gehörend, ist aus einem Theile der alten Grafschaft Ravensberg und des Fürstenthums Minden zusammengesetzt. Er hat einen Flächenraum von 173,705 Morgen.
Davon sind:
108,265 | Morgen | Garten- und Ackerland, | |
24,902 | „ | Wiesen und Weiden, und | |
28,180 | „ | Waldungen. |
Der Kreis ist in 7 Verwaltungs-Bezirke und 73 Gemeinden getheilt
1) | Die Stadt Herford mit | 10,117 | Einwohner | ||
excl. Militair, | |||||
2) | das Amt | Herford-Hiddenhausen mit | 10,434 | „ | |
3) | „ „ | Enger mit | 7,169 | „ | |
4) | „ „ | Spenge mit | 6,416 | „ | |
5) | „ „ | Bünde-Rödinghausen mit | 12,842 | „ | |
6) | „ „ | Gohfeld-Mennighüffen mit | 11,828 | „ | |
7) | „ „ | Vlotho | 8,911 | „ | |
____________________ | |||||
in Summa | 67,717 | Einwohner |
Davon sind: 65,852 Evangelische, 1328 Katholische, 66 Dissidenten und 511 Juden.
- ↑ Sämmtliche statistischen Zahlen sind nach den letzten amtlichen Zählungen, des Jahres 1862.
Kategorien: Herford/Adressbuch 1864 - korrigiert | Herford/Adressbuch 1864