Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/079

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[078]
Nächste Seite>>>
[080]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



110 Scheffel Malz,     5 Schweine,
70      „      Hafer,     5 Schafe,
18      „      Roggen,     19 Fuder Holz.
 
Welerestincthorp     - Welstorf, Dorf im Amt Hohenhausen, Fürstentum Lippe:
      3 Höfe.
61 Scheffel Malz,     3 Schweine,
5      „      Hafer,     3 Schafe,
9      „      Roggen,     12 Fuder Holz.
 
Widredeshuson     - verschollene Bauerschaft Widerdissen im Stiftberger Kirchspiel bei Herford:
2 Höfe.
20 Scheffel Malz,     2 Schweine,
16      „      Hafer,     2 Schafe,
    4 Fuder Holz.
 
Salto     - auch Salte und „bi der Solte“, d. h. an der Salze (Bach) bei Exter, Kirchspiel Vlotho. Der Name dieser verschwundenen Bauerschaft ist noch in Solterwisch und Solterberg erhalten:
3 Höfe.
35 Scheffel Hafer,     3 Schweine,
9      „      Roggen,     3 Schafe,
    6 Fuder Holz.
 
Exterde     - Exter, Dorf im Kreis Herford zwischen Herford und Vlotho:
      2 Höfe.
54 Scheffel Malz,     2 Schweine,
10      „      Hafer,     2 Schafe,
6      „      Roggen,     4 Fuder Holz.
 
Waleburg     - Walburg, alte Ortschaft unweit Schötmar:
      4 Höfe.
69 Scheffel Malz,     4 Schweine,
25      „      Hafer,     3 Schafe,
12      „      Roggen,     6 Fuder Holz.
 
  Gesamtlieferung der Villikation Libbere:
14 Scheffel Weizen,     210 Stück Käse,
483      „      Malz,     3 Krüge Honig,
341      „      und 52 Metzen Hafer,     5 Schüsseln Butter,
249 Scheffel und 6 Metzen Roggen,     290 Stück Eier,
34 Schweine,     79 Fuder Holz,
30 Schafe,     5 Schilling 4 Denare.
1 Eber,    
2 Hähne,    

Aus den Ortsnamen ist ersichtlich, daß sich das Amt Libbere nach Osten hin erstreckte; seine äußersten Posten sind Exter bei Vlotho und Walburg bei Schötmar.

Persönliche Werkzeuge