Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/095

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[094]
Nächste Seite>>>
[096]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Dieser Oberhof hat fünf Unterhöfe, die aber weder mit Namen noch mit Leistungen angeführt werden.

22. Muthehorst,

Müdehorst, Meierhof östlich von Werther.

Kersenbroke     - Kerssenbrock, Bauerschaft, Kirchspiel Wellingholzhausen;
6 Höfe.
 
Holthusen     - (s. Bezirk 20);
1 Hof.
 
Horseten     - Horseten, alte Bauerschaft bei Wellingholzhausen;
2 Höfe.
 
Menele     - Melle, Altenmelle (s. Bezirk 14);
1 Hof.
 
Histincthorp     - Isingdorf; unter diesem Amt ist es wohl Insingdorf südöstlich von Melle;
1 Hof.
 
Thederincthorp     - (jetzt Dielingdorf, Bauerschaft bei Melle?);
1 Hof.
 
Frenstincthorp     - Frentrup, jetzt Bauerschaftsabteilung und Hof bei Niederdornberg;
2 Höfe.
 
Hagan     - Hagen, Bauerschaftsabteilung, Kirchspiel Dornberg;
2 Höfe.
 
Bavenhousen     - Babenhausen (s. Bezirk 2);
5 Höfe.
 
Vilisonthorp     - Vilsendorf, Dorf, Landkreis Bielefeld;
1 Hof.
 
Thornbergen     - Dornberg (s. Bezirk 20);
1 Hof.
 
Mitwei     - Mitwei (= Middeweg, Cleve südlich von Ravensberg?);
1 Hof.
 
Kersenbrok     - s. oben;
4 Höfe.
 
Ufvenbike     - Uffenbeck, Bauerschaft und Gut, Kirchspiel Neuenkirchen bei Melle;
1 Hof.
 
Hagen     - s. oben.
1 Hof.
 
  Gesamtlieferung:
258 Scheffel Gerste,     20 Remel[1] Flachs = 400 Pfd.,
602      „      Hafer,     210 Stück Käse,
130      „      Roggen,     7 Krüge Honig,
33 Schweine,     1 Schüssel Butter,
34 Schafe,     4 Schilling 4 Den. ad vinum,
jedes zweite Jahr 1 Kuh,     1 Schilling den Zimmerleuten.
2 Hühner,
  1. Remel = Bündel von 20 Pfund.
Persönliche Werkzeuge