Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/619

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[618]
Nächste Seite>>>
[620]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



9.

Zusammenstellung der Flurnamen,

die auf der Flurkarte angegeben sind.

1. Zwischen Mindener- und Bismarckstraße.

Stedingshof
Großer Heidkamp
Große Sandbrede(Brede=Breite, Ebene)
Stiftswiese
Kleines Vorwerk
Häller Kamp
Mittleres Feld
Vorm Hofe
Das große Vorwerk
Kuhkamp
Die Brede
Hinterm Hinterkamp
Im Ortsiek
Schäferkamp
Nathekamp (nasse?)
Im Uhlenbade
Auf der Bulte (Bulte=Hügel)
In der Nahmschlinge (nach'm Schlinge, Schlagbaum?)
Der Zuschlag
Im alten Galgen
In den Triften
Auf dem Holzschlinge
Vombrede (Baum?)
Galgenbusch
Im schwarzen Moor.

2. Zwischen Mindener- und Eimterstraße.

Am Hundebache
Putchemühle
Leimenbrede (Lehmbreite)
Auf dem Klee
Steinbrink
Lübberlinde
An der Kleestraße
In der Ottelau
Im Lübberfelde
Steinbrink
Im Kampe
Auf der Beeke (Bach)
Westennanns Kamp
Lange Bunge (Bunge=Pauke, Trommel)
Platspiels Kamp
Äuf'm Felde
Müller Land
Schefferkamp
Im Buddenkamp
Richterei, auch Mißgunst genannt
Finkenbusch
Neuebäumer
Wulbrinkholz
Auf'm Kamp

3. Zwischen Eimter - und Bünderstraße.
a) Rechts von der Werre.

Am Bruche
In den Twegten (Zweigwegen)
Das Lübberbruch
Auf'm Postkampe
Auf der Wehmühle (Wedemühle)
Auf dem großen Schlingfelde (Schling=Schlagbaum)
Im Sugeort (Schweinewinkel)
Auf der Wulbrak
Auf den Fasten
In der Marsch (Viehweide)

Persönliche Werkzeuge