Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/621

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[620]
Nächste Seite>>>
[622]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Die Hohe Warte
Kleine Mühlenbreite
Am Wippermanns Kamp
Das Frillstert
Am Emhause
Lehmkuhlenkamp
Aufm Bohmacker
Der kleine Kamp
Am Twetbusche (Twet=Doppel?)
Lihner Kamp.

7. Zwischen Ahmser- und Uflerstraße.
a) Links von der Werre.

An der Krummlake (Lake=sumpfiges Land)
An der Dechanat
Auf dem Richtepfad
Der Schildkamp
Die große Mühlenbreite.

b) Rechts von der Werre.

Neue Totenkuhle oder Tonkuhle
Alte Totenkuhle
Tonkuhlenkamp
Jungfernkamp
Der Kirchhof
Die Hullenbrede
Die Waterfuhr
Steinfeld Kamp
Ochsenkamp
Kottkamp
Hasenhügel
Uflerbaum
Der obere Ochsenkamp
Hinterm Ochsenkamp
Der güldene Winkel.

8. Zwischen Ufler- und Vlothoer Straße.
a) Zwischen Ufler- und Waldfriedenstraße.

Der Langenberg
Lehmkuhle
Bergerfeld
Tappenkamp
Flachsröten
Baumerfeld
Der Stiftskamp
Remmerts Kamp
Ellersiek (Eller=Erle)
Unterster Johanniskamp
Ellersicker Feld
Die Nonstelle (Nonnen?)
Wolfsbruch
Der Oberring, auch Oberling
Die Glumke
Johanniskamp
Paterkamp
Bievangs Kamp
Lohof
Der große Garten
Bremer Kamp.

b) Zwischen Waldfrieden- und Vlothoer Straße.

Vor dem Lübbertor
Hilgenbökerfeld
Kattenschling
Pfarrdrungs Kamp
Der Dreisch
Riegekamp
Diekskamp
Wolfsbruch
Pottenkamp (Potten=junge Bäume) In der heiligen Seele
Bergerheide
Lausebrink
Krumme Breite.

Außer diesen Namen für die größeren Flurbezirke gibt es noch Bezeichnungen kleinerer Teile von ihnen, wie Gänsefuß, Schleifkamp, Filkule, Poggenpol, Grill, Blutacker u.a.m., die nicht angegeben sind, um die Karte nicht undeutlich zu machen.

Persönliche Werkzeuge