![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Herkentrup (Havixbeck)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Herkentrup ': historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, biografische Aspekte, Archive, Quellen, Hinweise...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Havixbeck > Herkentrup
Inhaltsverzeichnis |
Zeitschiene vor 1803
Grundherrschaft/Name
- 1246 überweist der Münstersche Bischof Ludolf dem Kloster Marienborn (Coesfeld) den Zehnten von dem Haus „Wernheri in villa Herkinctorpe“
- Quelle: Provinz Westfalen/Gedruckte Quellen zur Geschichte Westfalens WUB III Nr. 461
Einwohner
Schatzbare Häuser vor 1802
- Bastert
- Brinckman
- Busch, Bestien
- Doerberndt
- Egger
- Floetkotter
- Glosemeier
- Havestadt
- Hempoell
- Herckendorff
- Hillebrandt
- Hollker
- Holscher
- Hudtman
- Lenter
- Mohrman
- Ribberdt
- Roelver
- Sanke
- Schulte Außel.
- Schulte Schleidthoff
- Schluter
- Schmerkotter
- Wenninck
- Weßler
Quelle
- Feldmann, Bernhard: Die Höfe des Münsterlandes undihre grundherrlichen Verhältnisse. (1995) ISSN 0067-5261 - ISBN 3-402-05111-7
Zeitschiene nach 1802
Verwaltungseinbindung
- 1895 Herkentrup, Bauerschaft, in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Landkreis Münster
- Einrichtungen/Zuständigkeiten: Amtsgericht Münster, Postbezirk Havixbeck.
- Einwohner: 262
- Quelle: Hic Leones
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.