![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Herzogtum Berg/Adressbuch 1803
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Herzogtum Berg/Adressbuch 1803 |
Titel: | Bergisches Addreß-Buch |
Erscheinungsort: | Deuz |
Erscheinungsjahr: | 1803 |
Standort(e): | Stadtarchiv Wuppertal |
Inhalt: | enthaltend die Namen aller im Bergischen wohnenden Fabrikanten und Kaufleuten, mit Bemerkung der Waaren und Artikeln, welche sie fabricieren, und worinnen sie thuen. Weiters die bergische Wechselordnung.Verzeichniß der Jahrmärkte in den bergischen und westphälischen Landen, nebst einer Anzeige der Postwagen, Postfuhren, Post- oder Fußboten im Bergischen. |
Enthaltene Orte: | Barmen; Burg; Düsseldorf; Elberfeld; Gräfrath; Haan; Hilden; Hückeswagen; Kronenberg; Kaiserswerth; Langenberg; Amt Landsberg, Ratingen und Velbert; Lennep; Lüttringhausen; Mettmann; Monheim mit Hittorf und Urdenbach; Mülheim am Rhein; Amt Portz mit Zündorf und Gladbach ec.; Mülheim an der Ruhr; Newiges; Rade vorm Wald; Remscheid; Ronsdorf; Solingen; Tönisheid; Wald bei Solingen; Wermelskirchen mit Duhn und Drabinghausen; Amt Windeck; Amt Steinbach mit Lindlar und Engelskirchen; Amt Miselohe; Wülfrath. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |