![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Herzogtum Salzburg/Topographie 1839/Reihentitel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Herzogtum Salzburg/Topographie 1839 | |
Inhalt | |
Karte | Widmung
Orts-, Namen- und Sachregister: Pränumeranten | Druckfehler | |
<<<Vorherige Seite [Karte] | Nächste Seite>>> [Widmung] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Geschichte,
Geographie und Statistik
des Erzherzogthums
Oesterreich ob der Enns und des
Herzogthums Salzburg.
Fünfter Theil: Der Salzburgerkreis.
Mit einem Register,
welches zugleich
das topographische, genealogische und artistische Lexikon ist
und der
Kreiskarte versehen.
Herausgegeben von
Benedikt Pillwein,
Offizial der kaiserl. königl. Staatsbuchhaltung
in Linz.
Nun fumum ex splendore, sed ex fumo lucem dare cogito. Horatius.
Linz, 1839.
Bey Joh. Christ. Quandt, Kastner's seel. Eidam.