![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Heydekrügischer Creyß
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Andere Namen und Schreibweisen
- Wildnüß, Heydekrügischer Creyß[1]
- Wildniskreis[2]
Allgemeine Informationen
- Die großen Gebiete Werden, Hinterwerden, Auritten, Schusche und Rugel bilden den Wildniskreis und das Kirchspiel Werden [2]
- Die auf kölmischen Gütern wohnenden Bauern hießen Kummetter (litauisch Kumetis) oder Gärtner.[2]
Geschichte
1658
- Werdenberg hatte 10 Kummetter
- Heydekrug hatte 14 Kummetter
- Barsduhnen hatte 4 Kummetter
- Kalwelischken hatte 4 Kummetter
Quelle:[2]
1679-1680
- Der Wildniskreis bestand aus 77 Dörfern mit 554 Bauern (einschließlich der litauischen Kölmer in Metterkwethen und Norkaiten, 13 Knechte, 12 Mägde[2]
Quellen
- ↑ Steuergefälle Vogtei Memel 1687
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Sembritzki, Johannes u. Bittens, Arthur: Geschichte des Kreises Heydekrug, Memel 1920
Kategorie: Memelland