Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

HfV 50 Festschrift

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


50 [Fünfzig] Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e. V., Darmstadt : 1921 - 1971 - Mit Beitr. z. hessen-darmstädt. Genealogie.; Darmstadt : Hess. Familiengeschichtl. Vereinigung e. V. 1971

Ortschronik
50 [Fünfzig] Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e. V., Darmstadt : 1921 - 1971
Mit Beitr. z. hessen-darmstädt. Genealogie.
Darmstadt : Hess. Familiengeschichtl. Vereinigung e. V. (1971)

Bibliografische Angaben

Titel:50 [Fünfzig] Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e. V., Darmstadt : 1921 - 1971
Untertitel:Mit Beitr. z. hessen-darmstädt. Genealogie.
Erscheinungsort:Darmstadt : Hess. Familiengeschichtl. Vereinigung e. V.
Erscheinungsjahr:1971
Umfang:223 S. : mit Ill.; ; 24 cm.

Ergänzende Angaben

Bearbeitete Orte:Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Großherzogtum Hessen, Volksstaat Hessen

Inhaltsverzeichnis

  • Zum Geleit
  • 50 Jahre Hessische familiengeschichtliche Vereinigung
  • Archivalien zur Geschichte des ritterschaftlichen Adels bis zum frühen 19. Jahrhundert im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt
  • Brautexamensregister des Landkapitels Rodgau um 1600
  • Die Geheimen Räte und ihre Söhne in Hessen-Darmstadt um 1790
  • Einwohner des Hanauischen Amtes Babenhausen 1618/20
  • Ober-Ramstädter ältere Einwohnerschaft im Querschnitt
  • Stammtafel der Herren zu Wallbrunn
  • Die Familie des Kupferstechers Jean Georges Wille, eine alte oberhessische Müllerfamilie
  • Die Einwohnerliste der Stadt Bingen von 1468


Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine


Bibliotheken


Digitalisate

Die Festschrift kann im Mitgliederbereich der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung online eingesehen werden! http://www.hfv-ev.de

Ergänzungen und Korrekturen

Persönliche Werkzeuge