Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hilsenstein (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

"Hilse" = entrundete Form von "Hülse".

Hülsenstein: Vermutlich ein 1. Wohnstättenname zu mhd., mdn. zu huls = "Stechpalme, Walddistel" für jemanden, der an einen "steinigen mit Stechpalmen bewachsenen Ort wohnte". 2. Herkunftsname zu einem Ort wie z. B. "Hüls", "Hülsen" et cetera.

Bekannte Varianten/Schreibweisen des Namens

  • Hülsenstein

Geographische Verteilung

Der Familienname Hilsenstein stammt aus einem Gebiet in Pommern (Kreis Randow) und lässt sich ab 1802 nachweisen. Nachfahren verschlug es dann nach dem 2. Weltkrieg westlich der Oder. Die genaue Herkunft ist noch nicht ermittelt.

Absolute und relative Namenshäufigkeit

absolute Namensverteilung
Hilsenstein (im Jahr 2002 insgesamt 29 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen
relative Namensverteilung
Hilsenstein (im Jahr 2002 insgesamt 29 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio

Bekannte Namensträger

Familienforscher

Literaturhinweise

Weblinks

Persönliche Werkzeuge