Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hochneukirch/Friedhof

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Friedhof in Hochneukirch

Kriegsgräber
Gedenkstätte
für die Opfer des II. Weltkrieges
Gräber von russischen Zwangsarbeitern

Der Friedhof wurde in den 30ger Jahren des vorigen Jahrhunderts angelegt. Die original erhaltene Friedhofskapelle steht unter Denkmalschutz. Die erste Beisetzung war im Jahre 1932. Zu erreichen ist der immer geöffnete Friedhof über die Theodor-Heuss-Straße, Friedensstraße und An der Turnhalle.



Geographische Lage
51.097949°N 6.460615°O


Auf diesem Friedhof befinden sich

  • Kriegsgräber
  • Gedenkstätte für die Opfer des II. Weltkrieges
  • Gedenkstätte für jüdische Opfer der NS-Diktatur
  • 25 "Russengräber" aus dem II. Weltkrieg



Namensliste und Grabsteine




Namensliste der deutschen Kriegsgräber


Gedenkstätte der jüd. Kriegsopfer
Die Urnenanlage
Die Friedhofskapelle


Die Grabkreuze der 25 russischen Zwangsarbeiter


Persönliche Werkzeuge